Edvin Durgutovic ist nicht mehr Chefcoach des FC Union Steinerkirchen. Die Trennung erfolgt nach einjähriger Amtszeit einvernehmlich, die Zukunft des 29-jährigen Spielertrainers ist ungewiss. Geklärt ist dagegen die Nachfolge, Christian Wagner schwingt ab der kommenden Saison das Trainerzepter beim Elften in der Abschlusstabelle der 1. Klasse Mitte-West. Mit dem Neo-Coach strebt man nächstes Jahr eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld an.
Vor einem Jahr kehrte Edvin Durgutovic aus Gmunden nach Steinerkirchen zurück, übernahm den Posten als Spielertrainer. Nun beendet er seine Tätigkeiten beim Siebtligisten, die Zusammenarbeit wird nicht fortgesetzt. "Trainer, Spieler, dazu seine Arbeit, sein Studium - das war etwas zu viel für ihn. Er braucht jetzt einmal eine Pause", erklärt Obmann Franz Karntner die Beweggründe. Mit dem sportlichen Abschneiden hat die Trennung nichts zu tun - im Gegenteil. Denn die Voraussetzungen bei seinem Amtsantritt waren alles andere als ideal - nach dem Abstieg aus der Bezirksliga fand ein enormer Umbruch statt. "Viele haben uns bereits als Fixabsteiger gesehen. Durgutovic hat das Maximale herausgeholt, ist auch bei den Spielern sehr gut angekommen. Sportlich sind wir sehr zufrieden", so Karntner weiter.
In der kommenden Saison wird Christian Wagner die Steinerkirchner betreuen. Er trainierte zuletzt die Damenmannschaft der Union Wolfern, davor coachte er unter anderem Bad Wimsbach, Thalheim sowie die Paschinger U19. "Er ist fachlich einer der besten, dazu hat er schon bewiesen, dass er mit jungen Spielern arbeiten kann", ist der Steinerkirchner Obmann von den Qualitäten des Neo-Übungsleiters überzeugt. Mit Wagner visiert der FCU einen Platz zwischen fünf und acht an. "Wir wollen uns dort stabilisieren. Zudem möchten wir junge Talente aus der Umgebung holen, dazu noch den einen oder anderen Routinier", verrät Franz Karntner. Ein Neuzugang steht bereits fest, Daniel Mittermair kehrt von den Pasching Juniors zurück. Verlassen wird den Verein Elvis Alekic.