Im Auftaktspiel der 1. Klasse Mitte-West gelang der Union Gaspoltshofen ein überzeugender 3:1-Sieg gegen den SV Kallham. Vor heimischem Publikum präsentierte sich die Union in bester Spiellaune und legte bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Erfolg.
Von Beginn an zeigte sich Gaspoltshofen entschlossen, die Partie zu dominieren. Bereits in der 2. Minute sorgte Emanuel Altenhofer für die erste große Chance, als sein Schuss knapp am Tor vorbeiging. In der 17. Minute gelang dem 30-Jährigen schließlich der Führungstreffer zum 1:0, nachdem Altenhofer einen schön herausgespielten Angriff souverän im leeren Tor unterbrachte. Die Gaspoltshofner blieben am Drücker und erhöhten in der 35. Minute durch einen weiteren Treffer von Altenhofer, der den Ball präzise unter die Latte setzte, auf 2:0.
Die Gäste versuchten, dagegenzuhalten, hatten jedoch Schwierigkeiten, gefährliche Situationen zu kreieren. Ein unglücklicher Klärungsversuch der Kallhamer verfehlte das eigene Tor, und auch die Sololeistung von Peter Hanzli in der 34. Minute blieb ohne Torerfolg. Zur Halbzeit war der Spielstand mit 2:0 für die Hausherren mehr als verdient.
Nach dem Seitenwechsel blieb Gaspoltshofen am Ball und erhöhte in der 51. Minute auf 3:0. Joseph Danner profitierte von einem abgefälschten Ball, der für Gästegoalie Kevin Bell unhaltbar war. In der 63. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer: Michael Briglauer köpfte den Ball nach einem Freistoß zum 3:1 in die Maschen.
In der Schlussphase drängte Kallham auf ein weiteres Tor, doch Gaspoltshofens Defensive hielt stand. In der 75. Minute zeigte Union-Torhüter Jakob Aschauer seine Klasse und parierte einen gefährlichen Kopfball von Alexander Mitter. In der 87. Minute schwächte sich Kallham selbst, als Florian Aspöck mit Rot vom Platz gestellt wurde. Trotz einer letzten Chance von Robin Haslinger, die knapp über das Tor ging, blieb es beim 3:1-Endstand für Gaspoltshofen.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Florian Briglauer (13490 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Florian Briglauer mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.