In einem einseitigen Duell der 1. Klasse Mitte-West triumphierte der TSV Frankenburg mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg gegen die Union Gaspoltshofen. Von Beginn an dominierte der TSV das Spielgeschehen und stellte die Weichen früh auf Sieg. Die Frankenburger zeigten sich vor heimischer Kulisse in Torlaune und ließen den Gästen aus Gaspoltshofen keine Chance, ins Spiel zu finden. Herausragend war die Leistung von Balázs Szemere, der zweimal traf, während Dominik Streicher ebenfalls zwei Treffer beisteuerte.
Der TSV Frankenburg ließ von der ersten Minute an keine Zweifel daran, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Bereits in der 8. Minute sorgte Dominik Streicher mit einem präzisen Abschluss nach einem unzureichend geklärten Eckball für das 1:0 und setzte damit den ersten Nadelstich. Die Frankenburger hielten den Druck konstant hoch und belohnten sich in der 36. Minute mit dem zweiten Treffer durch Balázs Szemere, der nach einer starken Einzelaktion aus kurzer Distanz traf. Damit nicht genug, erhöhte Tobias Schrattenecker vom Kreidepunkt in der 40. Minute auf 3:0, bevor erneut Streicher kurz vor dem Halbzeitpfiff das 4:0 erzielte. Der Halbzeitstand von 4:0 spiegelte die Überlegenheit der Gastgeber deutlich wider.
Auch nach der Pause änderte sich das Bild nicht. Der TSV Frankenburg dominierte weiterhin das Spielgeschehen. In der 48. Minute markierte Elmas Abdic nach einem Stanglpass von Manuel Kienberger das 5:0 und unterstrich die Offensivstärke der Frankenburger. Die Gäste aus Gaspoltshofen fanden kein Mittel, um die Angriffe der Hausherren zu unterbinden und mussten in der 63. Minute ein weiteres Mal hinter anstoßen, als Balázs Szemere seinen zweiten Treffer nach einem weiteren sauber herausgespielten Angriff erzielte und damit den 6:0-Endstand herstellte.
Gaspoltshofen war in diesem Spiel klar unterlegen und konnte wenige Akzente setzen. Der TSV Frankenburg nutzte seine Chancen konsequent und zeigte sowohl offensiv als auch defensiv eine starke Leistung. Der klare Sieg in der zweiten Runde der 1. Klasse Mitte-West ist ein deutliches Signal an die Konkurrenz und ein Hinweis darauf, dass mit den Frankenburgern in dieser Saison zu rechnen ist.
Thomas Scheibl (Sektionsleiter TSV Frankenburg):
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Saisonstart. Da sieht man, dass sich die Arbeit in der Vorbereitung bezahlt macht, wir haben vor allem im Fitnessbereich viel gemacht. Der Trainer legt darauf viel wert. Das ist aktuell aber nur eine Momentaufnahme, jedes Spiel startet wieder mit 0:0 – wir müssen immer vollgas geben, dann werden es die Gegner dieses Jahr schwer haben gegen uns, sofern wir die Leistungen aus den ersten beiden Spielen weiterhin auf den Platz bringen."