In einem Duell der 1. Klasse Mitte-West konnte sich die ASKÖ Ampflwang mit einem klaren 4:0 gegen den SV Kallham durchsetzen und in dieser Saison den ersten Dreier einfahren. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang es dem Aufsteiger, die Partie in der zweiten Spielhälfte komplett zu dominieren. Emrah Becirevic glänzte mit einem Doppelpack und trug maßgeblich zum Sieg seiner Mannschaft bei.
In der ersten Hälfte zeigten beide Mannschaften ein engagiertes Spiel, ohne jedoch den Ball im Netz unterzubringen. Die Gastgeber hatten durch Luca Brand und Emrah Becirevic mehrere Chancen, scheiterten jedoch entweder an der Präzision oder an Gästegoalie Kevin Bell. Besonders auffällig war Becirevic, der mit einem starken Schuss und einer direkt getretenen Ecke, die Bell über die Latte lenkte, für Gefahr sorgte. Der SV Kallham zeigte ebenfalls Ansätze, kam jedoch nicht entscheidend vor das ASKÖ-Tor.
Einige vielversprechende Aktionen, darunter eine Direktabnahme von Julian Buchinger, die von Daniel Haider pariert wurde, sowie ein Schuss von Christian Pühringer, verfehlten knapp das Ziel. Trotz der Chancen blieb es zur Halbzeit beim 0:0, was auf eine spannende zweite Halbzeit hoffen ließ.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild grundlegend. In der 54. Minute brach Luca Brand den Bann, als der Spielertrainer nach einer Ecke den Ball zur 1:0-Führung für die ASKÖ Ampflwang ins Tor brachte. Dieses Tor schien den Gastgebern zusätzlichen Schwung zu verleihen, und in der 58. Minute erhöhte Emrah Becirevic auf 2:0, nachdem der 28-jährige Bosnier den Ball geschickt durch die Beine von Kevin Bell ins Netz schoss.
Der SV Kallham war nun gezwungen, offensiver zu agieren, doch die Defensive der Gäste geriet zunehmend unter Druck. In der 80. Minute war es erneut Becirevic, der mit einem ähnlichen Kunststück wie zuvor das 3:0 markierte. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit machte Gabriel Schmierer den 4:0-Endstand perfekt, als der 18-Jährige in der 84. Minute ins Schwarze traf.
Der SV Kallham versuchte zwar, mit Fernschüssen von Kilian Wagner und anderen offensiven Aktionen zu reagieren, konnte jedoch keinen Treffer erzielen. Die Ampflwanger sicherten sich durch diesen eindrucksvollen Sieg wichtige Punkte und zeigten eine starke Leistung, die sie in der laufenden Saison weit nach vorne bringen könnte.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Florian Briglauer (14090 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Florian Briglauer mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.