Die SPG Wilhering/Mühlbach belegt nach vier Spieltagen in der 1. Klasse Mitte einen soliden siebten Tabellenplatz. Trainer Alexander Oppolzer äußerte sich zu den bisherigen Leistungen der Mannschaft, hob positive Aspekte hervor und sprach gleichzeitig über Verbesserungspotenziale, an denen das Team arbeiten will. Zudem ging er auf die aktuelle personelle Lage ein und erläuterte, wie wichtig Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Konstanz sind, um in den kommenden Wochen weitere Punkte zu sammeln und sich in der Tabelle weiter nach oben zu orientieren.
Nach einem holprigen Saisonstart mit jeweils einer Heim- und Auswärtsniederlage, die beide denkbar knapp mit 1:2 verloren gingen, stand die Oppolzer-Elf im dritten Spiel zu Hause gegen die SPG Neue Heimat Linz/Edelweiss 1b schon etwas unter Zugzwang. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit beim Pausenstand von 3:2 legten die Hausherren im zweiten Durchgang richtig los und fuhren am Ende einen 9:3-Kantersieg ein. Am vergangenen Wochenende folgte dann der nächste Erfolg: Mit einem knappen 2:1-Auswärtssieg bei Union Leonding konnte die Spielgemeinschaft nach vier Spieltagen sechs Punkte sammeln und belegt nun den siebten Tabellenplatz, mit klarer Formkurve nach oben.
„Die Vorbereitung war sehr gut, aber in den ersten beiden Runden fehlten einige Spieler wegen Urlaub, sodass wir nicht vollzählig und noch nicht optimal eingespielt waren. Wir haben zweimal unglücklich verloren, obwohl wir große Chancen hatten. Danach haben wir hart trainiert, sind besser ins Spiel gekommen, hatten einen großartigen Sieg und zuletzt einen wichtigen Arbeitssieg. Nun sind wir endlich dort angekommen, wo wir hinwollten, und haben derzeit eine gute Form.", äußerte sich Oppolzer.
Am kommenden Wochenende empfangen die Kicker aus Wilhering und Mühlbach die SC Marchtrenk Juniors zum dritten Heimspiel der Saison. Beide Mannschaften konnten bislang jeweils sechs Punkte sammeln, sodass ein Duell auf Augenhöhe erwartet wird. Für Oppolzer und sein Team bietet sich die Gelegenheit, den dritten Sieg in Serie einzufahren und die bisher starke Form weiter zu bestätigen. Coach Oppolzer hofft, dass seine Mannschaft konzentriert auftritt, die Chancen nutzt und damit die Serie fortsetzt, um sich in der Tabelle weiter nach oben zu orientieren.
„Unser Ziel ist es, die Siegesserie fortzusetzen und da weiterzumachen, wo wir zuletzt aufgehört haben. Die Liga ist sehr ausgeglichen, aber wir sind in einen guten Flow gekommen. Personalbedingt fehlen weiterhin zwei Langzeitverletzte: Andreas Paschinger und Patrick Leonhardsberger. Matthias Schatzeder hat zwar zuletzt gefehlt, konnte aber wieder trainieren und ist nun wieder fit. Ansonsten stehen alle Spieler zur Verfügung und sind heiß auf den Einsatz.", so der Trainer.