Die ASKÖ Blaue Elf Linz liegt nach acht absolvierten Spielen an der Tabellenspitze der 1. Klasse Mitte. Sektionsleiter Heinz Zitta zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Leistungen, hob den Kampfgeist und Zusammenhalt der Mannschaft hervor und betonte die kontinuierliche Entwicklung des Teams. Trotz der aktuellen Spitzenposition bleibt das Ziel realistisch: eine Endplatzierung im vorderen Tabellendrittel. Mit diesem Ansatz will der Verein Konstanz beweisen und nachhaltig in der Liga erfolgreich auftreten.
Das Team von Neo-Trainer Gheorge Cibu startete stark in die Saison 2025/26 und konnte die ersten vier Partien allesamt für sich entscheiden. Erst im fünften Pflichtspiel setzte es die erste Niederlage, doch die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und fand schnell zurück auf die Siegerstraße. Schon in den darauffolgenden Begegnungen zeigte die Elf große Moral, kehrte auf die Siegerstraße zurück und bestätigte die gute Form. Nach insgesamt acht absolvierten Spielen stehen nun sechs Siege und 18 Punkte auf dem Konto, was aktuell den ersten Tabellenplatz bedeutet. Besonders auffällig ist bislang die geschlossene Mannschaftsleistung, die sowohl in der Defensive Stabilität als auch in der Offensive Durchschlagskraft beweist.
„Natürlich sind wir sehr zufrieden, dass wir derzeit an der Tabellenspitze stehen. Schon im Vorjahr haben wir mit dem vierten Platz gezeigt, dass wir in dieser Liga gut mithalten können. Heuer ist uns der Start noch besser gelungen. Die ersten vier Spiele haben wir gleich gewonnen, das hat uns viel Selbstvertrauen gegeben. Danach mussten wir zwar eine Niederlage hinnehmen, aber entscheidend war, dass die Mannschaft nicht den Faden verloren hat. Im Gegenteil – wir sind sofort wieder zurückgekommen, haben die richtigen Antworten am Platz gegeben und gezeigt, dass wir mittlerweile deutlich konstanter auftreten können. Gerade diese Stabilität, gepaart mit Einsatz und Zusammenhalt, macht uns stark. Das Team ist bereit, immer alles zu geben, und wir wollen diesen Weg konsequent weitergehen.“, so der Sektionsleiter.
Am kommenden Wochenende wartet auf dier Linzer die nächste wichtige Aufgabe. Im Heimspiel trifft die Cibu-Elf auf den Tabellenneunten SC Marchtrenk Juniors. Auf dem Papier gehen die Hausherren als Favorit in diese Begegnung, doch gerade gegen vermeintlich schwächere Gegner gilt es, höchste Konzentration zu bewahren. Mit einem Sieg könnte die Mannschaft nicht nur die Tabellenführung festigen, sondern auch ein klares Zeichen im Titelrennen setzen. Zudem bietet sich die Gelegenheit, die jüngste Niederlage endgültig abzuhaken.
„Unser Ziel bleibt es, eine gute Saison zu spielen und am Ende im vorderen Tabellendrittel zu landen. Wenn uns dabei noch der eine oder andere zusätzliche Erfolg gelingt, nehmen wir den natürlich gerne mit. Leider müssen wir nun auf Nico Aichhorn verzichten, da sich unser Kapitän im letzten Spiel eine Verletzung zugezogen hat. Wir hoffen dies bestmöglich kompensieren zu können.“, äußerte sich Zitta.