Spielberichte

ASKÖ Blaue Elf Linz, Trainer Gheorge Cosmin Cibu, nach dem 9:1: „Die Stürmer durften sich austoben – aber wir gewinnen als Team“

Blaue Elf Linz
ASK St. Valentin 1b

In der 1. Klasse Mitte empfing ASKÖ Blaue Elf Linz den Tabellenletzten ASK St. Valentin 1b. Die Linzer feierten einen deutlichen 9:1-Erfolg und untermauerten ihre Spitzenposition eindrucksvoll. Bereits zur Halbzeit stand es 8:0, der Gegner bekam kaum Luft zum Atmen. Nach dem Spiel betonte Trainer Gheorge Cosmin Cibu die Bedeutung des frühen Führungstreffers und hob den Teamgeist seiner Mannschaft hervor. Trotz des Kantersiegs sieht er noch Verbesserungspotenzial – insbesondere in der Defensive und im Spielaufbau. Für St. Valentin 1b, weiterhin ohne Punktgewinn am Tabellenende, war es ein bitterer Nachmittag, doch Cibu würdigte den Kampfgeist der jungen Gäste.

Blitzstart und Torfestival in der ersten Halbzeit

Die Blaue Elf Linz erwischte einen Traumstart: Bereits in der 5. Minute brachte Calvin Diallo die Hausherren mit 1:0 in Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Michael Senn auf 2:0. In der 12. und 15. Minute legte Rijad Kolloni per Doppelpack zum 4:0 nach. Die Offensive blieb gnadenlos effektiv: Martin Starrermayr traf in der 26. Minute zum 5:0, ehe Senn in der 36. Minute seinen zweiten Treffer zum 6:0 erzielte. Kurz vor der Pause schraubten Julius Redl (44.) und erneut Senn (45.) das Ergebnis auf 8:0. „Die frühen Tore haben uns in die Karten gespielt. Die erste Halbzeit war sehr gut von uns“, resümierte Cibu.

St. Valentin 1b mit Ehrentreffer – Blaue Elf Linz bleibt dominant

Nach dem Seitenwechsel nahm die Blaue Elf etwas Tempo heraus, was auch Cibu ansprach: „In der zweiten Halbzeit haben wir ein bisschen nachgelassen und die eine oder andere Situation zugelassen.“ In der 53. Minute gelang Niklas Gruber der Ehrentreffer für St. Valentin 1b zum 8:1. Die Gastgeber blieben jedoch spielbestimmend und setzten in der 60. Minute durch Martin Starrermayr den Schlusspunkt zum 9:1-Endstand. Einzelne Spieler wollte Cibu nicht herausstellen: „Natürlich durften sich die Stürmer austoben, aber ich möchte das gesamte Kollektiv loben. Das macht uns als Blaue Elf aus.“

Teamgeist, Schiedsrichterlob und Ausblick auf die Winterpause

Insgesamt zeigte sich der Trainer mit der Umsetzung der taktischen Vorgaben zufrieden – mit einer Einschränkung: „In der ersten Halbzeit hat die Umsetzung tadellos funktioniert. In der zweiten Halbzeit sind Fehler passiert, die davor nicht passiert sind.“ Ein Sonderlob ging an den jungen Schiedsrichter: „Er hat das sehr gut gemacht – sehr ruhig und souverän.“ Auch für die Gäste fand Cibu anerkennende Worte: „Sie haben alles in die Waagschale geworfen, aber aufgrund des Alters und der Kaderbreite war heute nicht mehr möglich.“ Mit Blick auf die anstehende Winterpause hofft Cibu auf Rückkehr verletzter Spieler: „Wir werden uns im Frühjahr gut vorbereiten und dann mit frischen Kräften in die Frühjahrsmeisterschaft gehen.“ Die Blaue Elf Linz bleibt damit souverän an der Tabellenspitze und kann mit viel Selbstvertrauen in die Winterpause gehen.

1. Klasse Mitte: BE Linz : St. Valentin 1b - 9:1 (8:0)

  • 60
    Martin Starrermayr 9:1
  • 53
    Niklas Gruber 8:1
  • 45
    Michael Peter Senn 8:0
  • 44
    Julius Redl 7:0
  • 36
    Michael Peter Senn 6:0
  • 26
    Martin Starrermayr 5:0
  • 15
    Rijad Kolloni 4:0
  • 12
    Rijad Kolloni 3:0
  • 10
    Michael Peter Senn 2:0
  • 5
    Calvin Diallo 1:0