1. Klasse Nord-Ost

SC St. Pantaleon-Erla peilt Punktgewinn gegen Spitzenreiter an

SC St. Pantaleon-Erla belegt nach vier Spielen den achten Tabellenplatz in der 1. Klasse Nord-Ost. Trainer David Schimpl äußerte sich zu den bisherigen Begegnungen, den Zielen für die kommenden Wochen und Monate sowie zu den Verbesserungspotenzialen der Mannschaft. Außerdem gab er Einblicke in die aktuelle personelle Lage des Teams, mögliche Veränderungen im Kader und die Strategien, mit denen die Mannschaft ihre Leistung steigern möchte, um in der Liga weiter nach oben zu klettern.

 

Vier Punkte aus vier Spielen


Der Saisonstart verlief mit einem 1:1-Unentschieden in Wartberg und einer anschließenden Heimniederlage mit 2:3 gegen die Gäste aus Lasberg nicht ganz nach Wunsch. Doch im dritten Pflichtspiel gelang ein 3:1-Auswärtserfolg in Ried in der Riedmark. Zuletzt mussten sich Schimpl und Co. jedoch klar mit 0:3 zuhause gegen Schönau geschlagen geben. Nach vier Spielen stehen somit vier Punkte auf dem Konto – Platz acht. Die Mannschaft hofft, in den kommenden Wochen weitere Fortschritte zu zeigen und sich in der Tabelle nach oben zu bewegen.

„Unsere Leistungen in den bisherigen Spielen waren etwas schwankend. Wir hatten gute Partien, aber auch Spiele, in denen es weniger rund lief. Mit vier Punkten aus den ersten vier Spielen hatten wir uns daher schon ein bisschen mehr erwartet. Allerdings hatten wir bisher ein schwieriges Programm mit starken Gegnern, was die Ergebnisse natürlich beeinflusst hat. Wichtig ist für uns, dass wir als Team weiter zusammenwachsen, aus den bisherigen Erfahrungen lernen und kontinuierlich an unserer Leistung arbeiten, damit wir in den kommenden Spielen bessere Ergebnisse erzielen können.“, so Schimpl.

Herausforderung gegen Spitzenreiter


Am kommenden Wochenende geht es für Schimpl und Co. auswärts nach Königswiesen gegen den Tabellenführer – eine sicherlich sehr anspruchsvolle Aufgabe gegen einen Titelanwärter, der bislang noch ungeschlagen ist. Die Partie wird zeigen, wie viel Fortschritt das Team bereits gemacht hat und welche Stellschrauben noch gedreht werden müssen, um in der Liga weiter Boden gutzumachen.

„Das kommende Spiel in Königswiesen wird mit Sicherheit sehr schwer, denn der Gegner ist stark und gut organisiert. Trotzdem wollen wir dorthin fahren, um etwas Zählbares mitzunehmen und unser Spiel durchzuziehen. Unser Ziel ist es, konzentriert aufzutreten, die Chancen zu nutzen und als Team geschlossen aufzutreten. Danach erwarten uns mehrere Partien gegen Gegner, die eher in unserer Reichweite liegen, und wir wollen diese Gelegenheiten nutzen, um Punkte zu sammeln und Selbstvertrauen zu tanken. Wichtig ist, dass wir konstant arbeiten, als Mannschaft zusammenhalten und jede Gelegenheit nutzen, um unsere Leistung zu zeigen und positive Ergebnisse zu erzielen.“, äußerte sich der Trainer.