1. Klasse Nord-Ost

Union Lasberg weiter ungeschlagen: Mit 21 Punkten an der Tabellenspitze

Die Wimberger Sportunion Lasberg steht nach neun absolvierten Spielen als Spitzenreiter in der 1. Klasse Nord-Ost da. Sektionsleiter Christian Tucho äußerte sich zu den bisherigen Leistungen und Ergebnissen seines Teams. Er hob den Einsatz, die Disziplin und den Teamgeist der Spieler hervor, die maßgeblich für den Erfolg verantwortlich sind. Zudem sprach er über die Ziele und Herausforderungen der kommenden Wochen.

 

Spitzenreiter nach neun Spielen


Der Saisonstart verlief für Trainer Franz Waldhör und seine Mannschaft wie am Schnürchen. Die Mannschaft konnte die ersten drei Spiele allesamt gewinnen und zeigte auch in den weiteren Begegnungen starke Leistungen. Nach neun Spielen stehen ganze 21 Punkte auf dem Konto, bislang ungeschlagen und lediglich mit drei Unentschieden. Dennoch ist die Tabelle sehr eng, und die Platzierungen an der Spitze können sich schnell ändern. Tucho betont, dass das Team konzentriert bleiben muss, um den Erfolg fortzusetzen und die Spitzenposition zu verteidigen.

„Uns war bewusst, dass wir einen guten Kader haben, aber in dieser Form hätten wir das ehrlich gesagt nicht erwartet. Die Jungs harmonieren extrem gut, ziehen alle in die gleiche Richtung – das macht im Moment richtig Spaß. Wir sind mehr als nur zufrieden mit den bisherigen Leistungen und Ergebnissen. Nun gilt es daran anzuknüpfen, um weiterhin ganz oben dabei zu bleiben.“, so der Sektionsleiter.

Personalengpässe erschweren Aufgabe


Im zehnten Pflichtspiel der Saison empfängt die Union zuhause den Tabellenneunten SPG Pregarten 1b. Trotz der klaren Tabellenlage warnt der Sektionsleiter vor einer schwierigen Aufgabe. Besonders angespannt wird die Partie, da einige Spieler aufgrund von Sperren nach Ausschlüssen am vergangenen Wochenende nicht zur Verfügung stehen. Tucho betont, dass nur mit vollem Einsatz, Konzentration und Teamgeist ein erfolgreicher Heimsieg möglich ist. Die Mannschaft will an die bisherigen Leistungen anknüpfen und die Punkte zuhause behalten.

„Wir haben uns nicht zwingend den Aufstieg als Ziel auferlegt. Für uns steht im Vordergrund, von Spiel zu Spiel das Maximum herauszuholen und uns stetig weiterzuentwickeln. Natürlich wäre es außergewöhnlich, wenn wir am Ende ganz oben stehen würden – aber das ist kein Muss. Unser Anspruch ist es, bis zum Schluss vorne dabei zu sein und konstant unsere Leistung zu bringen. Im Winter planen wir keine großen Verstärkungen. Wir sind mit dem aktuellen Kader sehr zufrieden und glauben an die Jungs, die schon hier sind. Sie haben gezeigt, dass sie Qualität und Charakter besitzen. Natürlich schauen wir immer, was der Markt hergibt, aber hektische oder kurzfristige Entscheidungen wird es bei uns nicht geben.“, äußerte sich Tucho.