1. Klasse Nord-Ost

Trotz Testspiel-Niederlagenserie, Zuversicht in Schönau

Vor einem Jahr überwinterte die Union Schönau als Zweiter und war im Aufstiegskampf der 1. Klasse Nord-Ost präsent. 2016 landeten die Mannen von Trainer Michael Mayrhofer aber am Boden der Realität, reichte es nach einem sechsten Platz in der vergangenen Saison in der Hinrunde nur zum neunten Rang, ist der "Strich" lediglich vier Punkte entfernt. "Im Herbst 2015 waren wir komplett und in der Tabelle vorne dabei. Im letzten Jahr hatten wir jedoch mit Verletzungen zu kämpfen und haben uns schwer getan, die Ausfälle zu kompensieren", begründet der Coach das mäßige Abschneiden.

 

Holpriger Start, aber solide zweite Herbsthälfte

Die Schönauer kampen holprig aus den Startblöcken, fuhren in den ersten sieben Runden nur einen "Dreier" ein und standen zu diesem Zeiptuinkt in der Abstiegszone. In der zweiten Herbsthälfte zeigte der Pfeil aber nach oben, konnte von den restlichen sechs Spielen die Hälfte gewonnen werden. "Wir mussten in der Hinrunde einige Stammspieler vorgeben, haben sich die Ausfälle in der Tabelle entsprechend niedergeschlagen. In der zweiten Herbsthälfte ist es dann aber nicht schlecht gelaufen und konnten uns eine vernünftige Ausgangspostition verschaffen, wenngleich die Tabellensituation heikel ist", so Mayrhofer. Vier der fünf bisherigen Niederlagen musste die Union in der Fremde einstecken, von sechs Heimspielen ging hingegen nur ein einziges verloren. "Man kann weder von einer Heimstärke noch von einer Auswärtsschwäche sprechen. So haben sich in den vergangenen Saison die Bilanzen stets verändert. Vor nicht allzu langer Zeit waren wir auswärts stark und daheim schwächer, heuer ist es bislang eben umgekehrt", schenkt der Coach der Statistik keine Beachtung.

 

Keine Transfers

Beim Trainingsauftakt konnte Michael Mayrhofer die "üblichen Verdächtigen" begrüßen. "Trotz der ungemütlichen Tabellensituation haben wir nicht Ausschau nach Verstärkungen gehalten und demzufolge keine Transfers getätigt. In Schönau wird traditionell vorwiegend auf die eigenen Spieler gesetzt, rückt auch im neuen Jahr der eine oder andere Kicker aus der zweiten Mannschaft in den Kader nach", begründet der Trainer die ereignislose Übertrittszeit.

 

Vier Niederlagen in vier Testspielen - Trainingslager in Niederösterreich

30 Personen traten am Donnerstag die Reise nach Niederösterreich an, steht in Neuhofen/Ybbs bis morgen ein Trainingslager auf dem Programm. "Zum einen ist es nicht weit, und zum anderen finden wir in Neuhofen exzellente Bedingungen vor und können perfekt arbeiten", weiß Mayrhofer, dessen Mannschaft zur Stunde gegen die Union Baumgartenberg testet. In heimischen Gefilden bestritt der Tabellenneunte vier Spiele und musste sich ebenso oft geschlagen geben: 2:7 gegen Sierning, 0:2 gegen Wartberg/Aist, 1:2 gegen Altenberg und 0:5 gegen Alberndorf. "Die Niederlagenserie bereitet uns keine Sorgen. Denn wir wissen, was wir können, zudem werden in der Vorbereitung keine Punkte vergeben und müssen erst in drei Wochen wirklich bereit sein", bleibt der Trainer gelassen. "Wichtig ist, dass wir gut aus den Startblöcken kommen, wenngleich im ersten Match gegen Mauthausen ein Aufstiegsaspirant unser Gegner ist. Wir sind uns der Abstiegsgefahr bewusst, gehen aber nicht davon aus, in den sauren Apfel beißen zu müssen. Vielmehr wollen wir so rasch wie möglich für klare Verhältnisse sorgen und den Klassenerhalt frühzeitig in trockene Tücher bringen".

 

Transferliste

Bisherige Testspiele:
2:7 gegen SV Sierning (LLO)
0:2 gegen TSU Wartberg/Aist /BLN)
1:2 gegen Union Altenberg (1M)
0:5 gegen Union Alberndorf (2NM)

Testspiele-Übersicht

 

Günter Schlenkrich