Zum Auftakt der neuen Saison in der 1. Klasse Nord-Ost trafen TSU Wartberg/Aist und St. Pantaleon/Erla aufeinander. In einem spannenden Spiel, das bis zur letzten Minute offen blieb, trennten sich beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gastgeber konnten in der Schlussphase durch einen Elfmeter den Ausgleich erzielen, nachdem St. Pantaleon/Erla kurz zuvor in Führung gegangen war. Beide Teams zeigten, dass sie bereit sind für die Herausforderungen der neuen Saison.
Die Erwartungen an die neue Saison waren hoch, besonders für Wartberg, das nach einem 13. Platz in der Bezirksliga Nord nun in der 1. Klasse an den Start geht. Die Gäste hingegen hatten in der vorherigen Saison mit einem soliden fünften Platz überzeugt und zeigten sich auch in der Vorbereitung stark.
Die erste Halbzeit gestaltete sich indes eher unspektakulär, die Zuschauer sahen eine chancenarme, sehr ausgeglichene Partie. Die Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, ohne dass eine der beiden Seiten entscheidende Akzente setzen konnte. Beide Teams hatten kleinere Chancen, doch weder TSU Wartberg/Aist noch St. Pantaleon/Erla gelang es, die Abwehrreihen des Gegners ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich ausgeglichen wie die erste, doch die Intensität nahm mit fortschreitender Spielzeit zu. In der 87. Minute war es dann soweit: Stefan Reimann, Kapitän von St. Pantaleon/Erla, erzielte per Kopfball das 0:1 für die Gäste. Die Freude währte jedoch nicht lange. In der 90. Minute bekam TSU Wartberg/Aist die Chance zum Ausgleich durch einen Elfmeter. Georg Paul Rogl trat an und verwandelte sicher zum 1:1. Der Elfmeter sorgte für Diskussionen, da er seitens der Gäste als fragwürdig eingestuft wurde, doch der Ausgleich war perfekt.
Nach zwei Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab, und beide Teams mussten sich mit einem Punkt zufriedengeben. Die Wartberger konnten trotz des späten Gegentreffers noch einen Zähler retten, während die St. Pantaleoner sich über die verpasste Gelegenheit zur vollen Punktausbeute ärgern dürften.
Insgesamt zeigte die Partie, dass beide Mannschaften bereit sind, in der neuen Saison um jeden Punkt zu kämpfen. Für die Zuschauer bot das Spiel spannende Unterhaltung bis zur letzten Minute und weckte die Vorfreude auf die kommenden Spiele in der 1. Klasse Nord-Ost.