Spielberichte

Walter Hochmaier (SU Intersport Pötscher Schenkenfelden): „Wir haben als Mannschaft alles probiert“ – 1:1 gegen Lasberg

SU Schenkenfelden
Union Lasberg

In der 1. Klasse Nord-Ost empfing Walter Hochmaier, Trainer von SU Intersport Pötscher Schenkenfelden, mit seinem Team die Gäste der Wimberger Sportunion Lasberg zum 13. Spieltag. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden und bot einen versöhnlichen Abschluss der Hinrunde. Hochmaier zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, betonte die geschlossene Teamarbeit und die Entwicklung im Saisonverlauf. Trotz einiger Blessuren und einer intensiven Schlussphase sicherte Schenkenfelden einen wichtigen Punkt gegen den Tabellennachbarn und bleibt damit im oberen Tabellendrittel.

Ausgeglichene erste Hälfte und Großchance für Schenkenfelden

Die Begegnung startete ausgeglichen, beide Teams agierten auf Augenhöhe. „Es war auf beiden Seiten ziemlich ausgeglichen“, schilderte Hochmaier. Schenkenfelden hatte vor der Pause die beste Möglichkeit zur Führung: Nach einem schnellen Angriff kam ein Heimakteur frei zum Abschluss, doch der stark reagierende Gäste-Keeper verhinderte das 1:0. So ging es mit einem 0:0 in die Kabinen – die Defensivreihen standen sicher und ließen wenig zu.

Führung durch Pupeter und Ausgleich nach Standard

Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel an Fahrt auf. In der 60. Minute ließ Philipp Pupeter die Heimfans jubeln und brachte Schenkenfelden nach einem gelungenen Angriff mit 1:0 in Front. Die Antwort der Gäste folgte acht Minuten später: Raphael Baumgartner glich in der 68. Minute nach einer Standardsituation zum 1:1 aus. Hochmaier zeigte sich selbstkritisch: „Wir haben den Gegentreffer nach einem ruhenden Ball leider nicht gut verteidigt.“ In einer spannenden Schlussphase suchten beide Mannschaften den Siegtreffer, doch weitere Tore fielen nicht. Nach 93 Minuten war das Remis besiegelt.

Teamgeist, Verletzungspech und ein positiver Ausblick

Hochmaier lobte die Einstellung seiner Mannschaft: „Mit der Einstellung und der Leistung meiner Spieler bin ich sehr zufrieden. Jeder hat alles probiert – es war eine starke Teamleistung.“ Trotz einiger angeschlagener Akteure und einer verletzungsbedingten Auswechslung – ein Spieler musste mit einer Platzwunde vom Feld – blieb die Grundordnung bestehen. „Wir mussten taktisch nichts umstellen, weil wir positionsgetreu reagieren konnten“, erklärte der Coach. Auch der Unparteiische bekam ein Lob: „Der Schiedsrichter hat das Spiel sehr gut geleitet – dafür gibt es nur Anerkennung.“ Mit Blick auf die Saison zog Hochmaier ein positives Fazit: „Wir sind schlecht gestartet, haben uns aber bis zur letzten Runde stetig verbessert und sind kompakter geworden. Daran müssen wir weiterarbeiten und das nehmen wir in die Frühjahrssaison mit.“ Zum Abschluss bedankte er sich bei allen Unterstützern: „Ein großes Dankeschön an die Spieler, den Vorstand und unsere Fans, die uns in jedem Spiel tatkräftig unterstützt haben.“ Das 1:1 gegen Lasberg war damit nicht nur leistungsgerecht, sondern auch ein Spiegelbild des Teamgeists und der Entwicklung in Schenkenfelden.

1. Klasse Nord-Ost: Schenkenfelden : Lasberg - 1:1 (0:0)

  • 68
    Raphael Baumgartner 1:1
  • 60
    Philipp Pupeter 1:0