In der 1. Klasse Nord-Ost trafen am Samstag SPG Pregarten 1b und Union Agora Königswiesen aufeinander. Unter der Leitung von Trainer Alexander Buchberger reiste der Tabellenführer nach Pregarten und setzte sich am Ende klar mit 0:4 durch. Das Ergebnis spiegelt die Kaltschnäuzigkeit der Gäste wider, auch wenn die jungen Pregartner phasenweise ebenbürtig auftraten und eine riesige Chance zum Ausgleich hatten. Für Königswiesen war es der Herbstmeistertitel, den das Team nach dem Schlusspfiff bejubelte. Buchberger lobte nicht nur seine Mannschaft, sondern auch die Entwicklung der Gastgeber und zeigte sich insgesamt zufrieden mit der Leistung seiner Elf.
Die Partie begann mit viel Tempo und einer frühen Führung für die Gäste: Bereits in der 16. Minute stand es 0:1 durch Lukas Kastenhofer. Nur sieben Minuten später fiel nach einer Standardsituation per Kopf das 0:2 – erneut durch Lukas Kastenhofer. „Spielentscheidend war sicherlich die vergebene Chance der SPG Pregarten zum möglichen 1:1“, betonte Buchberger im Rückblick. Tatsächlich hatten die Hausherren beim Stand von 0:1 die große Gelegenheit zum Ausgleich, brachten den Ball aber nicht im Netz unter. In der 40. Minute erhöhte die Union _Agora Königswiesen nach starker Vorarbeit auf 0:3 – durch Daniel Vanek. Damit war die Partie zur Pause praktisch entschieden.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich: Königswiesen kontrollierte das Geschehen, die Pregartner-Burschen waren über weite Strecken bemüht“, lobte Buchberger die Gastgeber, die mit einer sehr jungen Mannschaft antraten. In der Schlussphase setzte ein Treffer in der 90. Minute den Schlusspunkt zum 0:4 – durch Simon Lindner.
Als Mann des Spiels hob Buchberger den Doppeltorschützen Lukas Kastenhofer hervor, der mit zwei Treffern und einer Vorlage maßgeblich am Erfolg beteiligt war. Defensiv ließ Königswiesen kaum etwas zu, auch wenn die Gastgeber ihre Möglichkeiten hatten. Die Partie wurde vom Schiedsrichter souverän geleitet: „Er war immer Herr der Lage und hat die Partie sehr souverän geführt – großes Lob“, betonte Buchberger.
Mit dem klaren 4:0-Erfolg und dem Herbstmeistertitel im Gepäck geht Königswiesen nun in die Winterpause, während Pregarten trotz der Niederlage auf die Entwicklung seiner jungen Mannschaft bauen kann.