1. Klasse Nord-West

Union Wesenufer: Gerechtes Remis in torloser Partie

Mit einem 0:0 gegen Taufkirchen sicherte sich die Union Wesenufer in der 1. Klasse Nord-West am vergangenen Wochenende einen weiteren Punkt und hält damit bei 11 Zählern nach sechs Runden. In einer weitgehend ausgeglichenen Partie verpasste man es zwar, offensiv entscheidende Akzente zu setzen, präsentierte sich aber defensiv stabil. In den kommenden Spielen gegen ATSV Schärding und SPG St. Roman/Esternberg 1b warten neue Herausforderungen.

Taktisch geprägte Nullnummer – Chancen blieben Mangelware

Die Mannschaft von Trainer Anton Jäger erwischte gegen die Gäste aus Taufkirchen keinen optimalen Start und musste sich in der Anfangsphase vor allem in puncto Aggressivität und Zweikampfführung erst finden. „Gerade in der ersten Halbzeit war Taufkirchen schon ein Stück präsenter“, analysiert Rene Dobetsberger, der sportliche Leiter der Union. „Wir haben ein bisschen gebraucht, um ins Spiel zu kommen – speziell offensiv hat uns da ein bisschen der nötige Zug zum Tor gefehlt.“

Mit zunehmender Spieldauer fand Wesenufer jedoch besser ins Spiel. In der zweiten Hälfte war die Partie ausgeglichen, Chancen auf beiden Seiten blieben jedoch selten. „Wir hatten dann noch einen Lattenschuss nach einem Freistoß – da hätte es kippen können“, so Dobetsberger. In der Schlussphase wurde es dann nochmals hektisch: Nach zwei Gelb-Rote Karten – eine pro Team – endete das Spiel mit je zehn Akteuren auf dem Feld. „Beide Ausschlüsse waren aus meiner Sicht etwas überzogen, aber unterm Strich geht das Unentschieden in Ordnung. Beide Teams waren in der Offensive letztlich zu harmlos.“

Solide Zwischenbilanz – klare Ausrichtung auf Klassenerhalt

Mit 11 Punkten aus sechs Spielen rangiert die Union Wesenufer derzeit auf Platz 3 der Tabelle. Eine Ausgangslage, mit der man im Verein durchaus zufrieden ist. „Das Saisonziel war ganz klar der Klassenerhalt – und das ist es auch weiterhin“, stellt Dobetsberger klar. „Wir hatten im Sommer einige Kaderveränderungen, da war es schwierig, vorab eine Einschätzung abzugeben. Aber was die Mannschaft bislang zeigt, stimmt uns sehr positiv.“ Auch wenn die am Ende klare Niederlage in Kopfing aus Sicht des Funktionärs vermeidbar gewesen wäre, ist man insgesamt mit dem Saisonverlauf zufrieden: „Die Leistungen sind größtenteils in Ordnung. Das Unentschieden gegen Taufkirchen ist absolut akzeptabel.“

Nächste Aufgaben: Schärding auswärts, St. Roman daheim

In den kommenden beiden Wochen warten mit dem ATSV Schärding und der SPG St. Roman/Esternberg 1b zwei unangenehme Gegner. Dobetsberger warnt davor, sich von der aktuellen Tabellensituation der Kontrahenten täuschen zu lassen: „Schärding hat bislang sicher weniger Punkte geholt, als sie sich erwartet haben – das ist ein gefährlicher Gegner. Und Absteiger St. Roman steht für mich überraschend weit unten, das hat mich tatsächlich gewundert. Auch das wird ein sehr schweres Spiel.“ Brisanz bringt vor allem das Duell mit St. Roman mit sich – steht dort doch der ehemalige Wesenufer-Stammtorhüter mittlerweile im Kasten. „Das ist natürlich eine spezielle Situation. Aber wir konzentrieren uns auf uns und wollen in beiden Spielen unsere Leistung auf den Platz bringen“, so Dobetsberger.

Eine Sperre, sonst alle an Bord

Gute Nachrichten gibt es zumindest von der personellen Front: Abgesehen vom durch den Ausschluss im letzten Match gesperrten Berat Hoti steht der Kader in voller Stärke zur Verfügung. „Bis auf Hoti sollten am Wochenende alle fit sein“, bestätigt Dobetsberger. „Wir hoffen, dass wir aus dem Vollen schöpfen können – das wird auch nötig sein.“