1. Klasse Nord-West

UFC St. Agatha startet wechselhaft, aber erfolgreich: Zehn Punkte nach sieben Spielen

Der UFC St. Agatha steht nach dem siebten Spieltag in der 1. Klasse Nord-West auf einem soliden achten Tabellenplatz. Sportchef Kurt Würzl zog eine Bilanz der bisherigen Spiele, Leistungen und Ergebnisse des Teams. Dabei hob er sowohl positive Entwicklungen als auch vorhandenes Verbesserungspotenzial hervor. Für die restliche Spielzeit sollen gezielte Maßnahmen umgesetzt werden, um die Form zu stabilisieren, die Mannschaft weiterzuentwickeln und die Chancen auf eine erfolgreiche Platzierung in der Liga zu erhöhen.

 

Solider Start trotz Auswärtsproblemen


Zum Saisonstart musste Trainer Krisztian Pest mit seiner Mannschaft auswärts in Kopfing eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Danach zeigte das Team eine ansprechende Leistung vor heimischer Kulisse und gewann deutlich mit 2:0 gegen Schardenberg. Es folgten wechselhafte Ergebnisse, besonders auswärts hatte die Mannschaft ihre Probleme. Dennoch konnten bislang alle drei Heimspiele gewonnen werden. Nach sieben Spielen stehen die Agathenser mit zehn Punkten auf einem soliden achten Tabellenplatz und will nun ihre Form weiter stabilisieren.

„Unsere Leistungen waren bisher etwas auf und ab, ähnlich wie bei anderen Mannschaften, die ebenfalls mit Verletzungen zu kämpfen hatten. Dennoch können wir auf einen guten Start zurückblicken: Mit zehn Punkten nach den ersten Spielen haben wir eine solide Basis gelegt. Wichtig ist nun, dass wir die positiven Ansätze weiter ausbauen, die Mannschaft stabil halten und weiterhin fokussiert arbeiten, um in der Liga möglichst weit vorne mitzuspielen.“, so der sportliche Leiter.

Pest-Elf will Heimserie fortsetzen


Am achten Spieltag empfängt der Aufsteiger den Tabellenletzten aus Raab zum Heimspiel. Trotz der vermeintlich klaren tabellarischen Ausgangslage wollte der sportliche Leiter von keiner einfachen Aufgabe sprechen. Gleichzeitig bietet das Spiel die Chance auf den vierten Heimsieg der Saison und damit auf eine volle Punkteausbeute vor heimischer Kulisse. Die Pest-Elf will die Heimstärke nutzen, Selbstvertrauen tanken und sich weiter in der Tabelle stabilisieren, nachdem zuletzt das Derby unglücklich verloren wurde. Ziel bleibt der Klassenerhalt, und die Mannschaft ist hoch motiviert, die Punkte für die weitere Saisonplanung zu sichern.

„Unser klares Ziel für diese Saison ist der Klassenerhalt – wir wollen mindestens 30 Punkte erreichen. Gegen Raab, den Tabellenletzten, wollen wir unbedingt punkten, besonders nachdem wir zuletzt das Derby unglücklich verloren haben. Die Mannschaft ist motiviert, aus den bisherigen Rückschlägen zu lernen und die restlichen Spiele konzentriert anzugehen, um die Saison erfolgreich zu gestalten und die angestrebte Punktzahl zu sichern. Wir wollen vor heimischer Kulisse Stärke zeigen, wichtige Punkte sammeln und die Saison so erfolgreich wie möglich gestalten. Jeder Einsatz zählt, und wir sind entschlossen, unsere Ziele zu erreichen““, äußerte sich Würzl.