In einer beeindruckenden Demonstration ihrer Offensivkraft fegte der UFC St. Agatha die Union Raab mit einem deutlichen 8:1 vom Platz. Der Gastgeber zeigte von Beginn an, dass er in der 1. Klasse Nord-West der 8. Runde nichts dem Zufall überlassen wollte. Dank einer hervorragenden Leistung von Steven Mahringer, der allein drei Tore erzielte, ließ der UFC St. Agatha den Gästen keine Chance. Die Raaber konnten dem Angriffswirbel der Hausherren kaum etwas entgegensetzen, was sich im deutlichen Ergebnis widerspiegelt.
Der UFC St. Agatha legte einen Traumstart hin und ging bereits in der ersten Minute durch Matthias Baschinger in Führung. Die frühe Führung setzte die Union Raab sofort unter Druck. Bereits nach 15 Minuten erhöhte Steven Mahringer auf 2:0, was den Gästen deutlich machte, dass dies ein langer Nachmittag werden würde. Die Heimelf blieb weiterhin am Drücker, und Jonas Eder sorgte in der 40. Minute für das 3:0, was gleichzeitig der Halbzeitstand war. Die Raaber fanden kaum Mittel, um die Angriffe der Gastgeber zu stoppen, und blieben in der Offensive weitgehend harmlos.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht. Steven Mahringer eröffnete die zweite Halbzeit mit einem schnellen Treffer in der 48. Minute, womit er seinen Doppelpack perfekt machte. Nur eine Minute später trug sich Mathias Altenhofer in die Torschützenliste ein und erhöhte auf 5:0. Die Defensivarbeit der Union Raab ließ zu wünschen übrig, und so war es erneut Mathias Altenhofer, der in der 58. Minute das halbe Dutzend vollmachte.
In der 62. Minute gelang der Union Raab ein kleiner Hoffnungsschimmer, als Jan Vejvar für den Ehrentreffer zum 6:1 sorgte. Doch die Freude währte nur kurz, denn Thomas Freilinger stellte in der 68. Minute den alten Abstand wieder her, indem er das 7:1 erzielte. Den Schlusspunkt setzte Mahringer, der in der 86. Minute mit seinem dritten Treffer des Tages das 8:1 markierte und damit seinen starken Auftritt krönte. Der UFC St. Agatha präsentierte sich an diesem Tag als eingespielte Mannschaft mit einer beeindruckenden Offensivleistung, während die Union Raab an ihre Grenzen stieß.