1. Klasse Nord

Vom Abstiegskampf zum sicheren Mittelfeld: Union Neufelden startet mit neuem Trainer und Verstärkungen

Die Union BIOHORT Neufelden beendete die vergangene Saison auf dem soliden siebten Platz der 1. Klasse Nord. Sektionsleiter Andreas Höfler zieht ein Resümee, analysiert die Leistungen des Teams und spricht über die Ziele für die kommende Spielzeit. Im Fokus stehen eine gefährlichere Offensive und eine bessere Punkteausbeute. Zudem gewährt Höfler Einblicke in personelle Veränderungen im Sommer: Einige Abgänge sind zu verzeichnen, aber auch gezielte Verstärkungen sollen das Team in der neuen Saison voranbringen.

 

Vom Abstiegskampf zum Erfolgsteam


Nachdem die Mannschaft von Trainer Michael Mahringer im Herbst noch tief im Abstiegskampf steckte und mit zahlreichen Rückschlägen zu kämpfen hatte, präsentierte sie sich im Frühjahr in deutlich besserer Verfassung. Die Spieler fanden zunehmend zu ihrer Form, agierten als geschlossene Einheit und sammelten wichtige Punkte. Mit einer beeindruckenden Serie an erfolgreichen Spielen avancierte die Mannschaft schließlich zum drittbesten Team der Rückrunde. Diese starke Entwicklung spiegelte sich auch in der Endtabelle wider: Am Ende stand ein solider und verdienter siebter Platz, der angesichts der schwierigen Ausgangslage zur Saisonhalbzeit als großer Erfolg gewertet werden kann.

„Rückblickend war die Saison von Höhen und Tiefen geprägt. Im Herbst hatten wir große Schwierigkeiten und steckten mitten im Abstiegskampf. In der Rückrunde gelang es uns jedoch, unser volles Potenzial abzurufen und zahlreiche Spiele zu gewinnen. Der Klassenerhalt war dadurch früh gesichert, was uns erlaubte, befreit aufzuspielen. Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der Saison – vor allem mit der enormen Leistungssteigerung im Frühjahr“, so Höfler.

Neues Trainerteam und frischer Wind im Kader


In der Übergangsphase hat sich in Neufelden einiges getan. Stammtorhüter Philipp Schneeberger sowie Jakub Chachula verabschiedeten sich in Richtung Julbach – für Schneeberger eine Rückkehr in seine sportliche Heimat. Neu im Kader ist Felix Weissenböck, der das Torwartteam verstärken wird. Zusätzlich stößt ein tschechischer Legionär zur Mannschaft, der für mehr Torgefahr in der Offensive sorgen soll. Auch auf der Trainerbank gibt es Veränderungen: Michael Mahringer legt aufgrund der Geburt seines Kindes eine Pause ein. Sein Nachfolger ist Thomas Dollhäubl, der zuletzt in Hellmonsödt tätig war. Unterstützt wird er vom Neufeldner Patrick Hennerbichler. Der Trainingsauftakt für das neue Trainerteam ist am 8. Juli.

Mit einigen personellen Veränderungen wollen wir uns in der kommenden Saison möglichst früh von den Abstiegsrängen absetzen. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld ist unser klares Ziel. Durch die Verstärkung in der Offensive – insbesondere mit dem neuen tschechischen Legionär – erhoffen wir uns, von Anfang an mehr Torgefahr auszustrahlen und konstanter zu punkten. Auf der Trainerposition mussten wir reagieren, da Michael Mahringer aufgrund der Geburt seines Kindes eine wohlverdiente Pause einlegt – dafür wünschen wir ihm und seiner Familie natürlich alles Gute. Mit Thomas Dollhäubl haben wir einen erfahrenen und engagierten Nachfolger gefunden, der gemeinsam mit Patrick Hennerbichler neue Impulse setzen soll. Wir blicken zuversichtlich auf die kommende Saison“, sagt der Sektionsleiter.