Am Ende der Saison 2024/25 belegte die SPG St. Roman/Esternberg 1b den 13. Platz in der Bezirksliga West und musste somit den Abstieg hinnehmen. In der kommenden Saison wird die Mannschaft in der 1. Klasse Nord-West antreten. Sportchef Konrad Grömmer analysiert die vergangene Spielzeit, erläutert die Probleme der letzten Saison und gibt einen Ausblick auf die Planungen sowie Zielsetzungen für das nächste Jahr, um den Wiederaufstieg anzustreben.
Nach dem Aufstieg in der Saison 2023/24 gründete St. Roman gemeinsam mit Esternberg eine Spielgemeinschaft. In der Premieren-Saison lief es jedoch etwas holprig. Besonders in der Hinrunde hatte das Team Probleme, in der Bezirksliga zu bestehen. So stand man im Winter mit nur acht Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Im Frühjahr gelang es dann zunehmend, wichtige Punkte zu sammeln. Am Ende scheiterte die Mannschaft denkbar knapp am Klassenerhalt. Aufgrund des 13. Platzes war der Abstieg somit besiegelt.
„Wie erwartet verlief die letzte Saison sehr schwierig. Von Anfang an war klar, dass wir erst richtig zusammenfinden müssen, da es unsere erste Saison als Spielgemeinschaft war. Einige Abläufe liefen nicht so schnell und reibungslos wie erhofft, aber uns war bewusst, dass nicht alles sofort perfekt funktionieren kann. Es dauerte eine Weile, bis alle eingespielt waren. Zudem hatten wir im Vergleich zur Aufstiegssaison im Vorjahr mit einigen Verletzungen von Leistungsträgern zu kämpfen, was die Situation zusätzlich erschwerte. Der Grund für den Abstieg war sicherlich die schwache Hinrunde. Im Frühjahr sind wir nach einem gemeinsamen Trainingslager mit der Kampfmannschaft immer besser ins Spiel gekommen und haben gute Leistungen gezeigt. Am Ende hat es leider knapp nicht für den Klassenerhalt gereicht, doch die Leistungen der letzten Monate machen Hoffnung für die neue Saison“, erklärt der sportliche Leiter.
Während die Spieler ihre wohlverdiente Sommerpause genießen, sind die Verantwortlichen aktiv. Es gibt einige personelle Veränderungen: Vojtech Engelmann verlässt den Verein nach drei Jahren in Richtung Waldhausen. Neu im Team ist Lukas Mitterhofer, ein Torhüter aus Wesenufer. Der Trainer wird auch in der kommenden Saison weitermachen und gemeinsam mit seinem Team am 7. Juli in die Sommervorbereitung starten.
„Unser Ziel ist es, nach dem Abstieg möglichst schnell in der neuen Liga anzukommen. Wir wollen bereits in den ersten Spielen wichtige Punkte sammeln. Uns ist aber bewusst, dass es auch in der 1. Klasse nicht einfach wird – gerade als Absteiger ist der Start immer sehr herausfordernd. Es gilt, schnell Fuß zu fassen und einen Platz im vorderen Tabellenbereich anzustreben“, so Grömmer.