1. Klasse Nord-West

Zehnter Platz und optimistischer Ausblick: SPG Sigharting/Andorf 1b plant für Zukunft mit Talenten

Die SPG Sigharting/Andorf 1b beendete die abgelaufene Saison auf dem zehnten Tabellenplatz in der 1. Klasse Nord-West. Obmann Andreas Feichtlbauer zieht eine Bilanz der vergangenen Spielzeit, erläutert die Planungen und Zielsetzungen für die kommende Saison und gibt Einblicke in mögliche personelle Veränderungen. Dabei betonte der Funktionär die Bedeutung von Kontinuität und die Förderung junger Talente, um langfristig erfolgreicher zu werden und die Mannschaft nachhaltig zu stärken.

 

Junge Mannschaft sichert Klassenerhalt und blickt optimistisch nach vorne


Nachdem das Team von Trainer Peter Horvath zur Winterpause einen soliden achten Tabellenplatz belegte, lief es im Frühjahr etwas holpriger. Am Ende stand mit dem zehnten Rang dennoch ein zufriedenstellendes Ergebnis zu Buche. Die Verantwortlichen setzen in der kommenden Saison auf eine spielerische Weiterentwicklung und legen den Fokus auf die Integration talentierter Nachwuchsspieler.

„Es war bis zum Schluss ein spannendes Saisonfinale im Kampf um den Klassenerhalt. Natürlich hätten sich alle gewünscht, schon früher nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben, doch es kam anders – teils auch durch unglückliche Verletzungen und die teils unerfahrene Mannschaft. Am Ende sind wir aber sehr glücklich, den Klassenerhalt mit dieser noch sehr jungen Truppe geschafft zu haben. Unsere Spieler haben großen Einsatz und viel Lernbereitschaft gezeigt. Die Altersstruktur der Mannschaft zeigt sich auch in der E24-Tabelle, die wir mit Abstand anführten. Das zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind und es gibt große Hoffnung für die Zukunft. Wir wollen weiter an unserer Entwicklung arbeiten, um in der kommenden Saison noch stabiler aufzutreten und unsere jungen Talente noch besser zu integrieren“, sagt der Obmann.

Verein setzt weiter auf junge Talente und Kontinuität


Lorenz Berrer wird den Verein in Richtung Union Dorf/Pram verlassen. Weitere Abgänge stehen derzeit nicht fest und sind auch nicht unmittelbar geplant. Auf der Zugangsseite gibt es bislang ebenfalls wenige Neuigkeiten – der Fokus liegt weiterhin auf Verstärkungen aus den eigenen Reihen, insbesondere durch talentierte Nachwuchsspieler. Die Vereinsverantwortlichen erhoffen sich dadurch eine positive Entwicklung und eine stabile Basis für die Zukunft. Am 14. Juli startet die gemeinsame Vorbereitung auf die neue Saison. Geplant ist eine intensive Phase mit zahlreichen Testspielen, um die Mannschaft optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten.

„Unser Ziel ist es, die spielerische Weiterentwicklung in der kommenden Saison weiter voranzutreiben und weiterhin auf die jungen Spieler zu setzen. Neben den bereits bekannten personellen Veränderungen wird sich nicht viel tun. Erfreulich ist zudem, dass uns auch das Trainerteam ein weiteres Jahr erhalten bleibt“, so Feichtlbauer.