In der Landesliga landeten die Mühlviertlerinnen ganz hinten, trotzdem besteht berechtigte Hoffnung auf Leistungs-Steigerung und Aufbruch-Stimmung, wie der sportliche Leiter, Gerhard Gahleitner, dem LIGAPORTAL bestätigte:
Ligaportal: Gerhard, was ist trotz des letzten Platzes für Euch in diesem letzten Jahr positiv gelaufen?
Gerhard Gahleitner: „Leider standen zusätzlich zu den bereits im Herbst abwesenden Spielerinnen 5 weitere wichtige Spielerinnen aus den verschiedensten Gründen nicht oder nur sehr wenig zur Verfügung. Aufgrund der super-Nachwuchsarbeit und der besonderen Förderung der Mädchen der Jahrgänge 2009 – 2011 in den letzten Jahren konnten wir dieses Loch zumindest personell halbwegs stopfen. Die jungen Aktiven sind auch fußballerisch auf einem guten Niveau, sodass die Niederlagen nicht allzu hoch ausgefallen sind“.
Ihr habt das jüngste Team in der Landesliga gestellt, inwieweit konnten die Youngsters trotz der Niederlagen wertvolle Erfahrungen sammeln?
"Wie schon erwähnt, unsere jungen Talente konnten sehr viel Spielpraxis und Erfahrung sammeln, im Winter kamen 3 junge zum Kader dazu und auch diese drei waren sehr schnell wichtige Mitglieder im Team. Besonders erfreulich ist, dass die jungen Frauen trotz der zahlreichen Niederlagen nicht resignierten und fleißig ins Ladies-Training kamen, obwohl viele auch noch in der U 14 in der Regionsliga im Einsatz waren“.
Gibt es Veränderungen in Eurem Trainerteam?
Ja, wir haben mit Daniel Nabatame einen neuen Trainer gefunden, suchen aber noch Intensiv nach einem „Co-Trainer“!!
„Nachwuchspflege“ wurde bei Euch seit jeher großgeschrieben, ist das noch immer so vorbildlich?
„Das müssen andere entscheiden, ob wir vorbildlich arbeiten oder nicht. Unser Vereinsmotto lautet „Fußball für alle“ und besonders im Nachwuchs und bei den Ladies sind alle willkommen, Anfänger und Fortgeschrittene. Laut unserem Nachwuchsleiter betreuen wir fast 100 Mädchen im Alter zwischen 4 und 14, allerdings die meisten im Kindergarten- und Volksschulalter“.
Verfügt Ihr über erfahrene Spielerinnen, die die jungen Talente führen können?
Ja, aber leider sind im letzten Jahr viele weggebrochen, aber wir hoffen, dass Langzeitverletzte bald wieder zurückkommen und mehr routinierte Spielerinnen wieder die jungen unterstützen können".
Der Aufbau eines neuen Teams ist offensichtlich in vollem Gang, wann rechnet Ihr mit einer möglichen Rückkehr in die Landesliga?
"Das ist derzeit kein Ziel für uns. Wir wollen in der Frauenklasse mit unserem jungen Team und dem neuen Trainer Erfahrung sammeln, uns weiterentwickeln und wieder ein paar Erfolge mehr feiern, alles andere kommt dann hoffentlich von selber. Das wichtigste ist einfach der Spaß am Sport und die Gemeinschaft".
DANKE Dir vielmals, dass Du Zeit für diese "Vorschau" gefunden hast, ich wünsche Euch, dass Eure Bemühungen weiterhin von Erfolg gekrönt sind und es mit den Youngsters wieder steil bergauf geht!
Helmut Pichler