1. Klasse Nord

SV Hellmonsödt mit gutem Start – Coach Haider weiterhin demütig

Nach sechs Spieltagen belegt der SV Hellmonsödt einen starken zweiten Tabellenplatz in der 1. Klasse Nord und mischt damit im Spitzenfeld mit. Trainer Marian Haider zog nun ein erstes Zwischenfazit zu den bisherigen Leistungen und Ergebnissen seiner Mannschaft. Er lobte Einsatz und mannschaftliche Geschlossenheit, betonte jedoch auch, dass es noch einige Bereiche mit Verbesserungspotenzial gibt. Gleichzeitig formulierte Haider klare Zielsetzungen für die kommenden Wochen, um die gute Ausgangsposition weiter auszubauen.

 

Starker Saisonstart: SVH mischt vorne mit


Zum Saisonauftakt feierte der SVH einen souveränen 2:0-Heimsieg gegen Hofkirchen. Danach setzte es allerdings eine 1:3-Auswärtsniederlage in Neufelden. Es folgte jedoch eine starke Serie mit drei Siegen in Folge – zwei zu Hause und einer in der Fremde. Im bislang letzten Spiel gab es dann einen kleinen Dämpfer: Trotz Pausenführung musste sich das Team am Ende mit 2:4 gegen den Tabellenletzten SPG Walding/Rottenegg geschlagen geben. Nach sechs Spielen liegt die Mannschaft dennoch mit zwölf Punkten auf einem starken zweiten Tabellenplatz.
„Wir haben im Moment mehr Punkte gesammelt, als man vor der Saison realistischerweise erwarten konnte. Natürlich freuen wir uns über die aktuelle Position, aber dieses Wochenende hat gezeigt: Mit 70 % Einsatz und Konzentration kommt man nicht weit – das genügt auf diesem Niveau einfach nicht. In der Tabelle stehen wir zwar gerade sehr gut da, doch wir wissen, dass sich das im Laufe der Saison noch regulieren wird. Entscheidend wird sein, dass wir weiter konsequent arbeiten, die Intensität hochhalten und nicht nachlassen, damit wir auch langfristig dort oben bleiben können.“, so der Trainer.

Vorsicht vor Spitzenspiel


Am kommenden Wochenende wartet nun das nächste Spitzenspiel: Zu Gast ist der Tabellenvierte SPG Altenfelden/Rohrbach, der bislang ebenfalls zu überzeugen wusste und schon zehn Punkte auf dem Konto hat. Die Partie verspricht daher Spannung pur und wird eine echte Bewährungsprobe für Haiders Team.

„Unser Ziel bleibt nach wie vor unverändert: Wir wollen so schnell wie möglich 30 Punkte erreichen, um von vornherein sicherzustellen, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Das ist für uns die wichtigste Grundlage, auf der wir unsere weitere Saisonplanung aufbauen. Gleichzeitig stehen wir immer wieder vor Herausforderungen im Personalbereich. Einige Spieler sind im Urlaub, andere sind angeschlagen, und es ist selten möglich, mit der gleichen Startelf in ein Spiel zu gehen. Diese ständige Rotation erfordert von der Mannschaft Flexibilität und Konzentration – jeder muss bereit sein, Verantwortung zu übernehmen, auch wenn sich die Abläufe verändern. Trotzdem arbeiten wir hart daran, jedes Training, jedes Spiel optimal vorzubereiten, um Schritt für Schritt unsere Punkte zu sammeln und die Stabilität in der Tabelle zu sichern. Wir wissen, dass es eine lange Saison ist, aber mit Konsequenz, Einsatzbereitschaft und Teamgeist wollen wir unser Ziel erreichen und uns frühzeitig aus jeder Abstiegsgefahr herausarbeiten.“, äußerte sich Haider.