1. Klasse Nord

Union St. Peter/Wimberg überzeugt spielerisch, Punkteausbeute bleibt verbesserungswürdig

Die Union Ganserlifte St. Peter/Wimberg steht nach sieben absolvierten Spielen in der 1. Klasse Nord auf dem zwölften Tabellenplatz. Neo-Trainer Andreas Schimpl zog eine Bilanz der bisherigen Leistungen und Ergebnisse und sprach über die Entwicklungsmöglichkeiten des Teams. Dabei betonte er die Bedeutung, junge Spieler behutsam einzubauen und langfristig zu fördern. Für die kommenden Spiele strebt der Verein an, sich im Tabellenmittelfeld zu etablieren und konstant bessere Ergebnisse zu erzielen.

 

Nach Auftaktniederlage überzeugende Heimleistungen

 

Zum Auftakt der Saison musste sich St. Peter deutlich mit 1:6 auswärts in Rohrbach geschlagen geben. Doch die Mannschaft zeigte eine schnelle Reaktion und konnte Aufsteiger Bad Leonfelden 1b souverän mit 2:0 besiegen. In den folgenden Spielen präsentierte das Team immer wieder gute Leistungen, musste aber auch Rückschläge hinnehmen. Besonders vor heimischer Kulisse zeigte sich eine klare Stärke, während auswärts noch Luft nach oben ist. Nach sieben Spielen stehen derzeit sieben Punkte auf dem Konto, wovon sechs auf heimischem Rasen geholt wurden.

„Wir wurden klar unter Wert geschlagen – die gezeigten Leistungen waren deutlich besser als das bisherige Ergebnis. Der Verlust von Stefan Berndorfer im Sturm ist bislang nicht zu kompensieren, und es war von Anfang an klar, dass die Situation alles andere als einfach sein würde. Trotzdem bin ich beeindruckt von der gezeigten Einstellung und dem Kampfgeist. Insgesamt bin ich mit der Leistung sehr zufrieden – sie zeigt, wozu wir in der Lage sind, auch unter schwierigen Umständen.“, so der Trainer.

Heimvorteil nutzen um ins Tabellenmittelfeld vorzustoßen


Im achten Spiel der Saison trifft die Schimpl-Elf am kommenden Wochenende auf den Vorletzten der Tabelle, SPG Hofkirchen/Putzleinsdorf 1b. Das Spiel bietet eine gute Gelegenheit, weitere drei Punkte zu sammeln und an die starke Heimleistung der letzten Spiele anzuknüpfen. Mit einer konzentrierten Leistung möchte das Team sowohl die Heimstärke bestätigen als auch die Weichen für eine erfolgreiche Saison im Mittelfeld der Tabelle stellen.

„Unser Ziel ist es, uns langfristig im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren und die Mannschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dabei ist es mir besonders wichtig, junge Spieler behutsam einzubauen und ihnen Einsatzzeiten zu geben, damit sie sich Schritt für Schritt an die höheren Anforderungen gewöhnen. Wir wollen eine Mannschaft formen, die sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugt. Im kommenden Spiel gegen Hofkirchen/Putzleinsdorf 1b wollen wir angesichts der aktuellen Punktesituation unbedingt einen Sieg einfahren. Es geht darum, Selbstvertrauen zu tanken, unsere Heimstärke weiter auszubauen und gleichzeitig die Balance zwischen erfahrenen und jungen Spielern zu halten. Nur so können wir langfristig stabil im Mittelfeld bestehen und gleichzeitig die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft legen.“, äußerte sich Schimpl.