Der SV Lichtenberg belegt nach dem achten Spieltag Rang elf in der 1. Klasse Nord. Neo-Trainer Florin Hasani zeigte sich verhalten zufrieden mit den bisherigen Leistungen, betonte jedoch, dass die Mannschaft noch nicht ihr volles Potenzial ausgeschöpft habe. Im Gespräch hob er die Bedeutung von Konstanz hervor und sprach über die angestrebte Verbesserung in der Tabelle. Zugleich nannte er die Herausforderungen der laufenden Saison, etwa Verletzungen und die Integration neuer Spieler.
Der SVL startete solide in die Saison: Ein Unentschieden sowie ein Sieg in den ersten beiden Partien sorgten für Aufwind und Optimismus. Danach jedoch folgte eine Phase wechselhafter Ergebnisse, zuletzt blieb die Mannschaft in vier Spielen ohne vollen Erfolg. Besonders auswärts tat man sich schwer, ein Sieg auf fremdem Rasen fehlt bislang. Sektionsleiter Schurm zog ein gemischtes Zwischenfazit. Zwar habe man gesehen, dass das Team konkurrenzfähig sei, doch müsse Konstanz Einzug halten, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Als Ziel gab er eine kontinuierliche Entwicklung der jungen Mannschaft aus, die sich in dieser Saison neuen Herausforderungen wie Verletzungen und der Integration frischer Spieler stellen muss. Trotz aller Schwierigkeiten blickt man mit Zuversicht auf die kommenden Wochen.
„Es war von Anfang an klar, dass es eine schwierige Saison werden würde, und genau das hat sich auch gezeigt. Dennoch konnten wir positive Entwicklungen beobachten: Spielerisch hat die Mannschaft oft auf einem guten Niveau agiert und gezeigt, dass wir Fortschritte machen. Leider hatten wir immer wieder verletzte Spieler, was deutlich macht, dass uns die nötige Tiefe im Kader fehlt. Wir haben einige Spiele verloren, obwohl wir die spielbestimmende Mannschaft waren, was darauf hinweist, dass wir in entscheidenden Momenten noch konstanter werden müssen. Trotz allem waren die Leistungen insgesamt gut. Die Mannschaft hat viel Engagement, Spielfreude und Qualität gezeigt. Diese Saison bietet uns wertvolle Erkenntnisse, auf denen wir aufbauen können, um unser Potenzial in den kommenden Spielen noch besser auszuschöpfen.“, so der Trainer.
Am neunten Spieltag empfangen die Lichtenberger den Tabellenzweiten aus Nebelberg. Eine sehr anspruchsvolle Aufgabe gegen einen starken Gegner, der vorne mitmischt. Dennoch bietet sich die Chance, mit einem Heimsieg wieder in die Spur zu finden und ein deutliches Signal an die Konkurrenz zu senden. Hasani hofft, dass sein Team die bisherigen Erfahrungen nutzt, konzentriert auftritt und den Heimvorteil effektiv ausspielt. Ein Erfolg könnte den dringend benötigten Auftrieb geben und die Mannschaft wieder näher ans Tabellenmittelfeld bringen.
„Unser klares Ziel ist der Ligaerhalt – dabei geht es nicht darum, den Abstieg zu vermeiden, sondern eine stabile Basis zu schaffen. Alles, was darüber hinaus gelingt, ist ein Bonus und zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Nach den letzten drei Niederlagen in vier Spielen gilt es nun, wieder Stabilität zu finden und die Leistungen zu festigen. Die Mannschaft hat bereits gute Ansätze gezeigt, und jetzt geht es darum, Kontinuität aufzubauen, um gestärkt in die nächsten Aufgaben zu gehen.“, äußerte sich Hasani.