1. Klasse Nord

SV Gramastetten kämpft um Klassenerhalt nach durchwachsenem Saisonstart

Nach zehn Spieltagen liegt der SV Gramastetten auf dem elften Tabellenplatz der 1. Klasse Nord. Sportchef Lukas Steidl äußerte sich zu den bisherigen Leistungen und Ergebnissen seiner Mannschaft. Er betonte sowohl die positiven Aspekte als auch die Defizite im Spiel und analysierte die Ursachen für die bislang durchwachsene Saison. Außerdem sprach er über die Ziele für die kommenden Spiele und das vorhandene Verbesserungspotenzial, um sich in der Tabelle zu stabilisieren und erfolgreicher zu werden.

 

Nach starkem Saisonstart folgt Ergebniskrise


Der Saisonauftakt verlief für Neo-Trainer Johann Kramml und seine Mannschaft mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen hervorragend. Danach folgten jedoch ausbaufähige Leistungen und eine kleine Ergebniskrise. Aus den letzten fünf Partien holte das Team lediglich einen Punkt. Aktuell steht der SVG mit elf Punkten auf Rang elf, liegt aber nur zwei Zähler hinter dem sechsten Tabellenplatz, was zeigt, dass die Mannschaft mit einer positiven Serie schnell nach oben klettern könnte. Steidl betont, dass nun Konstanz und eine geschlossene Mannschaftsleistung entscheidend sind.

„Bis jetzt können wir insgesamt von einem guten Start in die Saison sprechen – vor allem in den ersten vier Spielen hat man gesehen, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Wir haben mit Mut, Tempo und viel Einsatz gespielt und uns für die harte Vorbereitung belohnt. Leider hat uns dann das Verletzungspech voll erwischt. Von Woche zu Woche kamen neue Ausfälle dazu, mittlerweile fehlen uns ganze sieben Defensivspieler. Das ist in dieser Form einfach nicht mehr zu kompensieren, und es war nur eine Frage der Zeit, bis sich das auch in den Ergebnissen widerspiegelt. Man merkt, dass die Verunsicherung in gewissen Situationen da ist – kleine Fehler werden momentan sofort bestraft. Trotzdem muss man der Mannschaft ein Kompliment machen: Alle, die auf dem Platz stehen, geben alles, kämpfen füreinander und versuchen, das Beste herauszuholen. Auch wenn wir in den letzten Wochen einige Spiele knapp, aber doch verdient verloren haben, stimmt die Einstellung.“, äußerte sich Steidl.

Chance auf wichtige Punkte im Duell gegen direkten Konkurrenten


Am kommenden Wochenende treffen die Gramastettener auf den Tabellenzehnten Waldmark St. Stefan. Dieses Duell gegen einen unmittelbaren Konkurrenten bietet die Chance, mit einem Sieg die Tabellenposition zu verbessern und einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Lukas Steidl hofft, dass die Mannschaft die bisherigen Schwächen abstellen kann und die taktischen Vorgaben konsequent umsetzt. Besonders die Stabilität in der Defensive und die Effizienz im Abschluss sollen verbessert werden, um im direkten Vergleich die Oberhand zu behalten.

„Unser Ziel ist es jetzt, in den kommenden Spielen so viele Punkte wie möglich zu holen. Wir wollen uns Schritt für Schritt aus dieser schwierigen Phase herausarbeiten und bis zur Winterpause eine gute Ausgangsposition schaffen. Im Frühjahr soll es dann darum gehen, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu fixieren. Dafür werden wir alles reinhauen – jeder einzelne weiß, worum es geht, und wir sind entschlossen, gemeinsam die nötige Konstanz und Stabilität wiederzufinden.“, so der sportliche Leiter.