1. Klasse Nord

Trainerwechsel und Winterpläne: Union Neufelden auf Kurs für die Rückrunde

Derzeit liegt die Union BIOHORT Neufelden auf dem sechsten Tabellenplatz der 1. Klasse Nord. Sektionsleiter Andreas Höfler zog Bilanz über die bisherigen Leistungen und Ergebnisse der Mannschaft und betonte sowohl positive Entwicklungen als auch Verbesserungspotenzial. Außerdem sprach er über die Ziele für den weiteren Saisonverlauf, darunter die Sicherung der Platzierung und mögliche Schritte zur Leistungssteigerung. Auch mögliche Veränderungen in der Winterpause, etwa im Kader oder in der Trainingsgestaltung, standen im Fokus seiner Ausführungen.

 

Wechselhafte Leistungen, aber solide Punkteausbeute


Kürzlich trennten sich die Wege von Trainer Thomas Dollhäubl und der Union Neufelden. Nun übernehmen Patrick Hennerbichler und Kevin Kainerstorfer interimistisch das Traineramt. Bislang läuft die Saison für die Mannschaft recht ordentlich, wenngleich die Leistungen und Ergebnisse wechselhaft bleiben. Nur selten konnte das Team eine längere Serie aufbauen, doch auf Rückschläge folgte meist eine passende Reaktion. Mit 15 Punkten belegt die Mannschaft derzeit einen soliden sechsten Tabellenplatz. Die Tabelle ist jedoch sehr eng, und nur wenige Punkte trennen die Union von der gefährlichen Abstiegszone, sodass in den kommenden Spielen weiterhin volle Konzentration gefragt ist.

„Bislang wurde das Minimalziel von 15 Punkten erreicht, was einen wichtigen Grundstein für den Klassenerhalt gelegt hat. Jetzt gilt es, die verbleibenden zwei Spiele der Herbstsaison so erfolgreich wie möglich zu gestalten, um die Leistungskurve weiter nach oben zu treiben und Selbstvertrauen für die Rückrunde zu gewinnen. Besonders in der Rückrunde liegt der Fokus darauf, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern, um die Weichen für eine stabile und erfolgreiche Zukunft zu stellen. Jeder Punkt, jede gute Leistung und jede geschlossene Mannschaftsleistung zählen, um dieses Ziel schnellstmöglich zu erreichen und die Saison insgesamt positiv zu gestalten.“, äußerte sich Höfler.

Hinrunde mit Erfolgen abschließen


Am kommenden Wochenende reisen die Neufeldener zum Tabellendritten Bad Leonfelden 1b. Die zweite Mannschaft des OÖ-Ligisten ist erst im letzten Sommer aufgestiegen und zählt zu den stärksten Teams der Liga. Mit einer sehr jungen, dynamischen Truppe wird Bad Leonfelden die Gäste vor eine schwere Aufgabe stellen. Dennoch hat Neufelden die Chance, mit einem weiteren Sieg wichtige Punkte zu sammeln und die Hinrunde positiv abzuschließen. Andreas Höfler hofft auf eine konzentrierte Leistung und Einsatzbereitschaft.

„Im Winter wird gezielt nach einem neuen Torwart Ausschau gehalten, um die Mannschaft in einer entscheidenden Position zu verstärken und die Defensive zu stabilisieren. Gleichzeitig wurde die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Trainer einvernehmlich beendet, nachdem man gemeinsam festgestellt hat, dass ein Neuanfang für beide Seiten der richtige Schritt ist. Bis zur Winterpause wird Interimscoach Kainerstorfer die Mannschaft betreuen und für Kontinuität im Trainings- und Spielbetrieb sorgen. Ab dem Winter soll dann ein neuer Cheftrainer die langfristige Leitung übernehmen, mit dem Ziel, die Mannschaft strategisch weiterzuentwickeln, die Teamdynamik zu stärken und die sportlichen Ziele der kommenden Saison konsequent umzusetzen. Dieser Schritt markiert einen klaren Neuanfang und soll die Weichen für eine erfolgreiche und stabile Zukunft stellen.“, so der Sektionsleiter.