1. Klasse Nord

Gegen dezimierte Arnreiter dreht SV Hellmonsödt in der Nachspielzeit die Partie (mit Fotos)

altaltNachdem in der Vorwoche gegen Aigen der erste Saisonsieg gefeiert werden konnte, bekam es die Union Arnreit im Auswärtsspiel gegen den SV Hellmonsödt mit dem noch ungeschlagenen Tabellenzweiten der 1. Klasse Nord zu tun. Die Mannen von Trainer Gernot Bachmair mussten am Sonntag eine besonders bittere Niederlage einstecken. Trotz einer rund einstündigen Unterzahl lagen die Gäste nach 90 Minuten mit 3:2 voran, ehe die Hausherren in der Nachspielzeit mit einem Doppelschlag die Partie noch drehen und den bereits dritten Saisonsieg feiern konnten.

 

Aiglstorfer bringt Arnreit zwei Mal in Front - Gäste nur noch zu zehnt

Dabei gelingt den Gästen aus Arnreit an diesem spätsommerlichen Sonntagnachmittag praktisch ein Auftakt nach Maß, denn mit der ersten Torchance der Begegnung gehen die Orange-Schwarzen in Führung. Hellmonsoedt Arnreit Lindorfer 080913 (1)Nach einem Abspielfehler der Hellmonsödter Hintermannschaft wird schnell umgeschaltet, Tobias Koblmüller legt mustergültig auf seinen Sturmpartner Kevin Aiglstorfer ab, der alleine vor SVH-Goalie Dominik Seyr die Nerven behält und trocken zum 0:1 einschiebt. Bereits in Spielminute 15 gelingt den Gastgebern - ebenfalls mit ihrer ersten nennenswerten Tormöglichkeit - durch Thomas Oyrer der Ausgleich. Danach entwickelt sich eine über weite Strecken ausgeglichene, flott geführte Partie, in der beide Mannschaften nicht lange zu fackeln schienen. Dementsprechend oft wurden die Torhüter auf beiden Seiten beschäftigt, und so konnten sich sowohl Thomas Thomas im Tor der Arnreiter als auch sein Gegenüber das eine umsHellmonsoedt Arnreit Lindorfer 080913 (2) andere Mal auszeichnen. Der Schlussmann der Hellmonsödter ist es, der in der 20. Spielminute den erneuten Rückstand seiner Mannschaft verhindert, indem er einen auf das kurze Eck angetragenen Koblmüller-Schuss abwehren kann. Acht Minuten später ist der Goalie aber  machtlos, als sich Aiglstorfer nach einem Eckball von David Leitner in die Luft schraubt und aus kurzer Distanz zum 1:2 einnickt. Der Ball war zuvor ideal von Sebastian Leibetseder per Kopf verlängert worden. Nur weitere vier Minuten später ereignet sich dann eine Schlüsselszene der Begegnung: Nach einem unnötigen Ballverlust der Gäste auf der rechten Seite schaltet Hellmonsödt schnell um, den durchbrechenden SVH-Angreifer kann Arnreits Josef Hofer nur mehr regelwidrig stoppen. Ein Fall, ein Pfiff - logische Konsequenz: die rote Karte für den linken Außenverteidiger der Gäste, die nunmehr etwa 60 Minuten lang mit einem Mann weniger auskommen mussten. Nichtsdestotrotz wehren sich die Orange-Schwarzen tapfer, halten dem Gegner trotz Unterzahl ansprechend dagegen und die Partie somit weiterhin offen. Die Heimischen wissen in der ersten Hälfte vorerst nichts mit der numerischen Überzahl anzufangen, entsprechend geht es mit einer knappen Pausenführung von 2:1 aus Sicht der Gäste in die Kabinen.

 

Oyrer gleicht aus - Aiglstorfer schlägt erneut zu

Nach Wiederbeginn zeigt Hellmonsödt, dass Trainer Robert Lugmayr in der Pausenansprache wohl die richtigen Worte gefunden haben dürfte, denn innerhalb weniger Minuten haben die Gastgeber gleichHellmonsoedt Arnreit Lindorfer 080913 (3) einige Male die Gelegenheit zum Ausgleich. Dass dieser vorerst noch nicht fällt ist zum einen Gästegoalie Karl zu verdanken, zum anderen fällt der Abschluss der SVH-Akteure oft zu ungenau aus. Das ändert nichts daran, dass die Gäste in den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit trotz Unterzahl ihr Spiel zu offensiv auslegen, oft beide "Sechser" zu weit aufrücken. Die Konsequenz daraus ist, dass Arnreit bei Ballverlust oft nicht schnell genug hinter den Ball kommt, Hellmonsödt somit mehr Platz für ihre Angriffe vorfindet. In Minute 52 wissen die Heimischen diesen Umstand zu nützen. Nach einem schönen Doppelpass findet sich Thomas Oyrer völlig freistehend vorHellmonsoedt Arnreit Lindorfer 080913 (4) dem Gästetor wieder. Eine leichte Übung für den Angreifer, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag den erneuten Ausgleich herstellt. Danach droht die Partie zu kippen, übernimmt die Lugmayr-Elf nun klar das Kommando und setzt die Gäste gehörig unter Druck. Vorerst aber ohne zählbaren Erfolg. Einen solchen können hingegen die Arnreiter in der 70. Minute verbuchen. Nach einem etwas zu kurz geratenen Eckball erkämpft sich Leibetseder im Strafraum den Ball, lässt mit einer Drehung seinen Bewacher ins Leere laufen und bringt eine mustergültige Flanke zur Mitte. Die etwas überraschte SVH-Defensive hat dabei den völlig vereinsamten Aiglstorfer nicht auf der Rechnung, er kann aus kurzer Distanz per Kopf seinen dritten Treffer erzielen - Arnreit führt trotz Unterzahl.

 

Turbulente Nachspielzeit - Lugmayr-Elf jubelt nach Doppelschlag

Wenig später ist es erneut der Arnreiter Top-Angreifer, der einen "Hunderter" auslässt und somit die Chance auf eineHellmonsoedt Arnreit Lindorfer 080913 (5) mögliche Vorentscheidung vergibt. Er verzieht alleine vor Goalie Seyr mit seinem schwächeren linken Fuß. So bleibt die Partie weiterhin auf des Messers Schneide, die Heimischen wittern ihre Chance in der numerischen Überlegenheit und versuchen nun, ihr Glück zu erzwingen. Glück hat wohl auch Arnreit, als nach rund 80 Minuten ein SVH-Angreifer im Strafraum der Gäste zu Fall kommt, die Pfeife von Schiedsrichter Pfanzeltner-Enzinger allerdings stumm bleint. Als nach 90 Minuten Arnreit nach wie vor in Front liegt, freunden sich die zahlreichen GästefansHellmonsoedt Arnreit Lindorfer 080913 (6) bereits etwas mit dem möglichen Auswärtssieg an. Die letzten drei Minuten dieser Begegnung sollten es aber dann so richtig in sich haben. Zuerst gelingt den Heimischen in der 91. Minute der Ausgleich: Eine flache Hereingabe in den Rückraum der Abwehr geht an Freund und Feind vorbei, der heranstürmende ThomasOyrer trifft mit einem statten Schuss mitten ins Herz der Gäste - 3:3. Als sei damit noch nicht genug, legen die Gastgeber sogar noch einen drauf. Bei einem Freistoß von Arnreit an der Mittellinie blockiert Gäste-Kapitän Manfred Gahleitner den ausführenden Leibetseder. Der Ball prallt dabei exakt vor die Füße eines Hellmonsödters, der wiederum schnell schaltet und mit einem Pass in die Spitze seinen Kollegen Günther Lang freispielt. Arnreits Abwehrchef fehlt nun natürlich hinten, und so ist die Bahn frei für Hellmonsödts Linksaußen, der mit einem satten Schuss vorbei an Goalie Karl zum vielumjubelten 4:3 trifft (92.). Doch die Partie ist noch nicht vorbei, denn Arnreit hat sogar noch die Chance aus einem Eckball zum Ausgleich zu kommen. Im darauffolgenden Strafraumgetümmel bekommt ein Hellmonsödter dann den Ball an beide Hände, dem Referee war aber offensichtlich die Sicht verstellt, ließ der Unparteiische - wie zuvor auf der anderen Seite - das Spiel weiterlaufen. Da halfen auch die Reklamationen der Arnreiter Spieler nichts mehr, denn nur wenig später beendete der Schiedsrichter die Partie, die für die beherzt kämpfenden Arnreiter mit einer bitteren Niederlage endete.

 

Manuel Lindorfer