Die neunte Runde der 1. Klasse Nord ist zweigeteilt, finden am Samstag drei und am Sonntag die übrigen vier Spiele statt. Der SV Hellmonsödt sollte im Heimspiel gegen die Union Neustift Sieg Nummer acht feiern und die Tabellenführung verteidigen können. Im "Kracher" der Runde ist der Zweitplazierte aus St. Martin beim Tabellennachbarn in Sarleinsbach zu Gast. Im Heimspiel gegen Aufsteiger Reichenthal hofft die Union Arnreit auf den zweiten Saisonsieg und die Abgabe der "Roten Laterne".
Nach zwei Siegen in drei Spielen mussten sich die Kollerschlager Tabellenführer Hellmonsödt klar geschlagen geben, konnten in den bisherigen vier Heimspielen nur einen Punkt ergattern und dabei keinen einzigen Treffer erzielen. Schenkenfelden ist bislang unter den Erwartungen geblieben, aktuell nur in der unteren Tabellenhälfte zu finden und musste sich in drei von vier Auswärtsspielen geschlagen geben.
Nach einem kleinen Tief sind die Aigener wieder in Schwung gekommen und konnten zuletzt zwei Siege feiern. Die Kicker aus St. Stefan tun sich nach dem Aufstieg einen Stock höher noch schwer und sind nur durch einen Punkt von der Abstiegszone getrennt. Zudem kassierte die Kepplinger-Elf in vier Auswärtsspielen drei Niederlagen.
Der Tabellenführer konnte bereits sieben Siege feiern und die vier bisherigen Heimspiele allesamt gewinnen. Zudem erzielte die Dollhäubl-Elf die meisten Treffer und kassierte die wenigsten Gegentore. Für die seit vier Runden sieglosen Neustifter ist die Saison hingegen bislang holprig verlaufen. Die Rössl-Elf erzielte in vier Auswärtsspielen jedoch 14 Treffer und musste sich in der Fremde nur einmal geschlagen geben.
Als einzige Mannschaft der Liga konnten die Arnreiter den Tabellenführer besiegen, mussten in den übrigen sieben Spielen aber durchwegs Niederlagen einstecken. Die Kolacek-Elf hingegen ist nach dem Aufstieg in der Liga angekommen und bilanziert bislang ausgeglichen. In vier Auswärtsspielen konnten die Reichenthaler aber nur einen Punkt ergattern.
Im Kracher der Runde empfängt der Drittplatzierte den Tabellenzweiten zum Duell zweier formstarker Mannschaften. Während die Zach-Elf zuletzt vier Dreier einfuhr, konnte die zweite Mannschaft des OÖ-Ligisten sogar sieben Siege in Serie feiern. Beide Mannschaften verfügen über eine starke Defensive, scheint in diesem Match jeder Ausgang möglich.
Beide Mannschaften sind bislang unter den Erwartungen geblieben. Während die Peilsteiner mit zwei Niederlagen in Folge den Anschluss ans Vorderfeld der Tabelle verpassten, konnten die Kicker aus Klaffer in den letzten sieben Runden nur zwei Punkte sammeln. Zudem ist die Hain-Elf in der Femde noch sieglos. Die Mannen von Coach Josef Hutsteiner verzeichnen aber nur eine ausgeglichene Heim-Bilanz.
Nach drei Niederlagen in Folge fanden die Ulrichsberger in Schenkenfelden wieder auf die Siegerstraße zurück, die Gahleitner-Elf tut sich auf dem eigenen, neuen Platz aber noch schwer und kassierte in vier Heimspielen drei Niederlagen. Bei der Riegler-Elf aus Feldkirchen ist es genau umgekehrt, konnten drei von vier Auswärtsspielen gewonnen werden.