1. Klasse Ost

Union Neuhofen/Krems verliert gegen Tabellenführer – „Müssen jetzt bald wieder voll anschreiben“

Die Union Neuhofen/Krems musste am Wochenende gegen den aktuellen Tabellenführer Hofkirchen/Traunkreis eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Damit blieb das Team von Neo-Trainer Akif Imamovic ohne Punktgewinn und steht mit weiterhin acht Zählern derzeit auf Rang neun der Tabelle in der 1. Klasse Ost. Besonders bitter: Kurz nach dem Gegentreffer sah Gabriel Stockhammer in der 65. Minute die Gelb-Rote Karte – ein zusätzlicher Rückschlag in einer ohnehin schwierigen Phase.

Erste Halbzeit geht klar an Hofkirchen

Der sportliche Leiter, Patrick Schneeberger, zeigte sich nach der Partie realistisch: „In der ersten Halbzeit waren sie klar besser, wir haben überhaupt keinen Zugriff aufs Spiel bekommen.“ Folgerichtig hatte der Tabellenführer mehr Spielanteile, auch wenn der Gegentreffer aus Sicht der Neuhofener vermeidbar war. „Es war ein Eigenfehler von uns, nach zwei Pressbällen war ihr Spieler alleine vor unserem Tor. So ein Tor darf eigentlich nicht passieren“, ärgerte sich Schneeberger.

Starker Beginn nach der Pause, dann Rückschlag

Nach dem Seitenwechsel zeigte die Imamovic-Elf ein anderes Gesicht. „Die ersten 20 bis 25 Minuten nach der Pause waren wir klar besser im Spiel, hatten auch die eine oder andere Möglichkeit“, berichtet der sportliche Leiter. Gerade in dieser Phase fiel dann allerdings das 0:1 – und damit war die Partie praktisch entschieden. „Das war besonders bitter, weil wir da eigentlich das Spiel im Griff hatten.“

Als wäre das nicht genug gewesen, folgte kurz darauf die Gelb-Rote Karte für Stockhammer. Schneeberger fand deutliche Worte: „Die Entscheidung war aus unserer Sicht sehr hart, wir wissen bis heute nicht genau, was der Schiedsrichter gesehen hat. Selbst die Hofkirchner konnten es nicht wirklich nachvollziehen, wofür die Ampelkarte gegeben wurde.“ In Unterzahl wurde es für die Neuhofner unmöglich, das Spiel noch zu drehen.

Tabellenlage und Ziele

Nach zuletzt mehreren knappen Spielen und nur wenigen Punktgewinnen rutschte die Union im Klassement etwas ab. Schneeberger betont jedoch, dass noch alles möglich ist: „Natürlich will man möglichst viele Plätze gutmachen, aber das erste Ziel ist jetzt einmal, endlich wieder einen Dreier einzufahren.“ Die nächsten Aufgaben haben es allerdings in sich: Zunächst geht es auswärts gegen die Juniors von Vorwärts Steyr/ATSV, die zuletzt im Aufschwung waren und wieder im Spitzenfeld erwartet werden. Danach wartet zuhause Sierning, ebenfalls ein Team mit guter Form. „Es sind zwei sehr schwierige Spiele. Aber wir wollen in unser Spiel zurückfinden und uns endlich wieder belohnen“, gibt sich Schneeberger kämpferisch.

Kaderlage stabil

Positiv: Abgesehen von der Sperre für Stockhammer ist der Kader nahezu komplett. „Wir haben zwei, drei angeschlagene Spieler mit muskulären Problemen, aber es sollte bis Samstag alles passen“, sagt Schneeberger. Damit kann Trainer Imamovic zumindest personell fast aus dem Vollen schöpfen. Der sportliche Leiter hofft, dass die Mannschaft rasch wieder Selbstvertrauen tankt: „Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückfinden, den wir in der Vorbereitung gezeigt haben. Dann werden auch die Punkte kommen.“ Mit einem guten Finish bis zur Winterpause soll die Basis geschaffen werden, um in der Rückrunde noch einmal anzugreifen.