Der SV Windischgarsten blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und sammelte 2018 insgesamt 54 Punkte. Nach einem vierten Platz in der vergangenen Saison ist die Mannschaft von Trainer Peter Winkler auch in der aktuellen Meisterschaft der 1. Klasse Ost im Vorderfeld der Tabelle präsent, überwintert erneut auf Rang vier und ist vom möglichen Relegationsplatz lediglich durch vier Zähler getrennt. "Das vergangene Jahr war ein überaus erfolgreiches, haben ein starkes Frühjahr gespielt und wussten auch im Herbst zu gefallen. Es hat eigentlich alles gepasst und sind sehr zufrieden", erklärt Sporchef Karl Reisenbichler.
Die Winkler-Elf bilanzierte nach fünf Runden mit je zwei Siegen und Niederlagen ausgeglichen. In der Folge schaltete der SVW einen Gang nach oben, fuhr in den übrigen acht Spielen sechs "Dreier" ein und musste sich nur einmal geschlagen geben, in Kematen fiel die dritte Saisonpleite mit 0:5 jedoch heftig aus. "Nach einer tollen Vorbereitung mussten wir zunächst den einen oder anderen Dämpfer zur Kenntnis nehmen, konnten dann aber einen ausgezeichneten Lauf starten. Coach Winkler ist es erneut gelungen, die Mannschaft perfekt einzustellen und zu motieren und haben vor allem in der zweiten Herbsthälfte eine bärenstarke Performance abgeliefert", so Reisenbichler, der sich über fünf Heimsiege freuen konnte - in der Fremde behielt der Tabellenvierte drei Mal die Oberhand. Während vier Mannschaften mehr Treffer bejubeln durften, kassierten nur zwei Teams weniger Gegentore. "Es ist über weite Strecken super gelaufen, hat das Gesamt-Paket gepasst", findet der Sportchef kein Haar in der Suppe.
Berufsbedingt steht Johann Huemerlehner-Russmann im neuen Jahr nur in Notfällen zur Verfügung. "Auch wenn wir vorwiegend mit eigenen Spielern arbeiten, ist ein Zugang möglich, kehrt ein Kicker unter Umständen nach Windischgarsten zurück. Die Entscheidung darüber fällt vielleicht noch in dieser Woche", hätte Karl Reisenbichler nichts dagegen, einen Transfer zu tätigen. Trotz der enormen Schneemassen nimmt der SVW am kommenden Freitag das Training wieder auf und bestreit am 3. Februar gegen Bezirksligist Schlierbach das erste Testspiel. Neben Einheiten am Kunstrasen in Rottenmann steht in der Aufbauzeit auch ein Trainingslager im slowenischen Catez auf dem Proigramm.
Nach einem überaus erfolgreichen Jahr nehmen sich die Windischgarstener für 2019 viel vor. "Die Mannschaft ist hochmotiviert und will im Kampf um den Relegationsplatz ein Wort mitreden. Nach dem erfolgreichen und stabilen letzten Jahr ist dieses Ziel ein realistisches", so Reisenbichler. "Es wird aber nicht einfach, dieses Vorhaben zu realisieren, zumal mit Aschach und Kematen die Konkurrenz stark ist. Wir werden versuchen, in der Tabelle nach oben zu klettern. Es kann aber sein, dass wir jede Menge Punkte sammeln und am Ende nur am dritten oder vierten Rang landen".
Spieler der Herbstsaison 2018 - Endergebnis
Günter Schlenkrich