Einen absolut einwandfreien Start legte der SK BMD Vorwärts Steyr hin, indem man die ersten zwei Spiele nach dem Abstieg in die LT1 OÖ-Liga siegreich gestaltete und als einziges Team des gesamten Klassements bis dato ohne Gegentreffer blieb. Sinngemäß soll es in dieser Tonart weitergehen. Am Freitagabend folgte für den Traditionsklub die Auswärtspartie gegen die Union Stampfl-Bau Ostermiething, welche selbst mit nur einem Remis bisher holprig in diese Spielzeit gestartet war. Auch gestern lief es für die Mühllchner-Elf nicht nach Wunsch – man musste sich hauchzart mit 0:1 geschlagen geben.
Dabei machten es die Hausherren zunächst durchwegs ansprechend, agierten enorm bissig im Spiel gegen den Ball und versuchten so den Spielfluss des Kontrahenten aus Steyr immer wieder zu unterbinden. Eine Herangehensweise, die durchwegs Früchte trug, hielt man sich doch die Abteilung Attacke des Kontrahenten über weite Strecken gut auf Distanz – bis zur 39. Minute, als Markus Wallner nach schöner Flanke samt technisch sauberer Ablage zur Mitte das Spielgerät zum 1:0 über die Linie drückte. Bitter aus Sicht der Heimischen: Nur wenige Augenblicke zuvor verpasste man es, eine vielversprechende Möglichkeit nicht in Zählbares umzumünzen. Und auch drei Minuten nach dem Gegentreffer hätte man um ein Haar zurückgeschlagen – Julien-Lee Richter vergab allerdings alleine vor dem Gäste-Keeper.
Ereignisreich startete dann gleich auch der zweite Durchgang: Während die Gäste gleich zwei Mal am 2:0 anklopften – Wallner traf nur die Stange – kamen auch die Hausherren zu guten Einschussmöglichkeiten, welche man aus Gründen der eigenen Ungenauigkeit oder der starken Reflexe des Steyr-Schlussmanns allerdings ungenützt verstreichen ließ. So ging es mit einem denkbar knappen Vorsprung der Ari-Truppe in eine heiße Schlussphase, in der die Hausherren nochmals alles nach vorne warfen und dafür auch beinahe belohnt wurden. Benjamin Taferner scheiterte mit einem wuchtigen Abschluss allerdings ein weiteres Mal an einem bärenstark aufgelegten Keeper namens Bernhard Staudinger. Somit brachte der Regionalliga-Absteiger den Vorsprung letztlich über die Zeit und feierte im dritten Spiel den dritten Sieg. Bemerkenswert: die Elf von Taner Ari blieb erneut ohne Gegentreffer.
Christoph Mühllechner (Trainer Union Ostermiething):
„Wir hätten uns den einen Punkt schon verdient – das hilft uns jetzt aber nicht. Momentan entscheiden wir einfach die knappen Spiele nicht für uns. Wir müssen schauen, dass wir es nächste Woche in Bad Schallerbach besser machen und uns die Punkte wieder erarbeiten.“
Die Besten: Bernhard Staudinger (TW, SK Vorwärts Steyr), Markus Wallner (ST, SK Vorwärts Steyr)