In der 1. Klasse Ost empfing Jozsef Weisz, Trainer der Sportunion Wartberg an der Krems, am 13. Spieltag die Sportunion Hofkirchen im Traunkreis. Die Partie endete 1:3 aus Sicht der Hausherren und besiegelte den Herbstmeistertitel für die Gäste. Weisz zeigte sich als fairer Sportsmann, gratulierte Hofkirchen ausdrücklich zum verdienten Erfolg und blickte trotz der Niederlage zufrieden auf die bisherige Saison seines Teams. Für Wartberg, das als Aufsteiger auf dem siebten Tabellenplatz überwintert, war es ein Spiel mit zwei Gesichtern: Nach einer schwachen ersten Halbzeit kämpfte sich die Mannschaft zurück, musste sich am Ende aber der individuellen Klasse von Hofkirchens Igor Kutic beugen, der alle drei Treffer erzielte.
Der Start verlief denkbar ungünstig für Wartberg: Bereits in der 3. Minute brachte Igor Kutic Hofkirchen mit 0:1 in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte der Angreifer nach einem schön herausgespielten Angriff auf 0:2 (7.). „Hofkirchen war in der ersten Halbzeit klar besser und hat zwei schön herausgespielte Tore gemacht“, resümierte Weisz. Die Gäste kontrollierten Ball und Tempo und gingen mit einer verdienten Zwei-Tore-Führung in die Pause.
Nach einer deutlichen Halbzeitansprache kam Wartberg wie verwandelt aus der Kabine. In der 47. Minute köpfte Bela Barna nach einer Flanke zum 1:2 ein. „Wir haben in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt, wir hatten fünf klare Chancen zum Ausgleich“, schilderte Weisz die Drangphase seiner Mannschaft. Besonders zwischen der 46. und 60. Minute drängte Wartberg auf das 2:2, scheiterte jedoch mehrfach am starken Hofkirchner Schlussmann Marcel Hofer und an der eigenen Effizienz. Die beste Gelegenheit strich hauchdünn am Tor vorbei.
In der 64. Minute nutzte Hofkirchen einen Fehler in der Wartberger Defensive eiskalt: Erneut war es Igor Kutic, der mit seinem dritten Treffer auf 1:3 stellte und damit die Vorentscheidung herbeiführte. „Das dritte Tor war ein blöder Fehler von uns hinten, aber Kutic war heute überragend“, so Weisz. Neben dem Dreifachtorschützen lobte der Wartberger Trainer auch seinen Torwart Laszlo Fekete, der mit mehreren Paraden eine höhere Niederlage verhinderte: „Unser Torwart war sehr stark, definitiv einer der besten Spieler am Platz.“ In der Schlussphase erspielte sich Hofkirchen weitere Möglichkeiten, am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr. Nach 92 Minuten stand das 1:3 fest.
Mit dem siebten Platz zur Winterpause zeigt sich Weisz zufrieden: „Wir sind als Aufsteiger Siebter, das ist für uns in Ordnung.“ Trotz personeller Engpässe – unter anderem fehlt Genc Hasani seit der zweiten Runde – blickt der Trainer optimistisch auf die Rückrunde. Das Ziel ist ein guter Start ins Frühjahr.
Abschließend betonte Weisz: „Wir wollen mindestens so viele Punkte holen wie im Herbst und uns weiterentwickeln.“ Mit dem verdienten Herbstmeister Hofkirchen und einem starken Igor Kutic an der Spitze bleibt die 1. Klasse Ost auch im Frühjahr spannend.