Spielberichte

Dieter Kiesenebner (TUS Kremsmünster): „Wir haben unsere Spielphilosophie sehr gut umgesetzt“ – 2:1 in Waldneukirchen

Union Waldneukirchen
TUS Kremsmünster

In der 1. Klasse Ost trafen am 13. Spieltag Union EDER Karosserie Waldneukirchen und TUS Kremsmünster aufeinander. Die Gäste aus Kremsmünster setzten sich nach intensiven 90 Minuten mit 2:1 durch und festigten damit ihren Platz im Tabellenmittelfeld. Für Kremsmünster war es ein wichtiger Auswärtssieg, der mit einer geschlossenen Teamleistung und klarem Matchplan eingefahren wurde. Dieter Kiesenebner zeigte sich anschließend zufrieden mit der Umsetzung der eigenen Spielidee, betonte jedoch, dass es Phasen gab, in denen der Gegner gefährlich wurde. Mit diesem Erfolg hält Kremsmünster Anschluss an die obere Tabellenhälfte, während Waldneukirchen im Abstiegskampf weiter um wichtige Punkte kämpft.

Blitzstart und starker Rückhalt im Tor

Die Gäste erwischten einen Traumstart: Bereits in der 5. Minute brachte Denis Dobretsberger TUS Kremsmünster mit 1:0 in Führung. In den ersten 25 Minuten dominierte Kremsmünster das Geschehen und erspielte sich laut Kiesenebner „zwei, drei sehr gute Chancen“, die ungenutzt blieben. Ein Schlüsselmoment folgte noch vor der Pause, als Waldneukirchen einen Elfmeter zugesprochen bekam – der Kremsmünsterer Schlussmann parierte stark und verhinderte den Ausgleich. Kiesenebner lobte seinen Keeper ausdrücklich für diese Szene, die dem Spielverlauf einen wichtigen Impuls gab.

Waldneukirchen gleicht aus – Kremsmünster antwortet

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie offener. Waldneukirchen nutzte eine Standardsituation und kam in der 67. Minute durch Christopher Pschernig zum 1:1-Ausgleich. Kiesenebner haderte mit der Entstehung: „Das 1:1 fiel aus einer sehr fragwürdigen Abseitsstellung.“ Kremsmünster ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und schlug prompt zurück: Johannes Hiebl traf in der 75. Minute zum 2:1 und stellte die Weichen endgültig auf Auswärtssieg. In der Schlussphase verteidigten die Gäste konzentriert und brachten den Vorsprung souverän über die Zeit.

Geschlossene Mannschaftsleistung und Ausblick

Trainer Kiesenebner wollte nach dem Spiel keinen einzelnen Spieler hervorheben: „Ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft, die über 90 Minuten mit hoher Einsatzbereitschaft aufgetreten ist.

"Er zeigte sich zufrieden mit der taktischen Disziplin, merkte aber an, dass nach rund dreißig Minuten die Genauigkeit nachließ und Waldneukirchen dadurch besser ins Spiel kam. „Ab der zweiten Halbzeit waren wir wieder in unserem System und konnten dadurch auch das Spiel gewinnen“, so Kiesenebner.

Insgesamt verteidigte Kremsmünster die Standards des Gegners solide, der gehaltene Elfmeter stach als Schlüsselszene heraus. In der Winterpause will der Trainer gezielt an der Balance zwischen Offensive und Defensive arbeiten. Zwei verletzte Spieler muss Kremsmünster aktuell verkraften, dennoch blickt das Team nach dem wichtigen 2:1-Auswärtssieg optimistisch auf die nächsten Aufgaben.

1. Klasse Ost: Waldneuk. : Kremsmünster - 1:2 (0:1)

  • 75
    Johannes Hiebl 1:2
  • 67
    Christopher Pschernig 1:1
  • 5
    Denis Dobretsberger 0:1