1. Klasse Süd-West

Feldkirchen/M. kann Torjäger halten

altErneut platzierte sich die Union Feldkirchen/Mattighofen im Spitzenfeld der 1. Klasse Süd-West. Seit dem Aufstieg war der diesjährige fünfte Rang allerdings das schlechteste Ergebnis, eine Erklärung ist aber schnell gefunden: "Wir mussten letztes Jahr gleich vier Kreuzbandrisse hinnehmen, die Jungen sind daraufhin eingesprungen und haben sich vor allem im Frühjahr toll geschlagen", sagt Sektionsleiter Franz Kreuzeder, der aus diesem Grund auch für die kommende Saison zuversichtlich ist. Ein Mitgrund dafür ist auch, dass Torjäger Christoph Laimer trotz mehrerer Angebote gehalten werden konnte, mit Bernhard Andorfer außerdem ein weiterer Leistungsträger nach Gastspiel in Bergheim zurückgekehrt ist.

"Wir müssen über jeden Spieler froh sein"

Was Personalsorgen bedeuten können hat die Union Feldkirchen/M. in der abgelaufenen Saison am eigenen Leib erleben müssen. Nach mehreren Verletzungen mussten die Jungen einspringen, herrschte dadurch auch im Reserveteam Not am Mann. "Wir sind ein kleiner Verein, müssen über jeden Spieler froh sein, der zu uns kommt. Einige Junge hatten schon aufgehört, wir einige aber zum Weitermachen überreden, brauchen einfach dieses Fundament an spielern, da darf man keinen vergraulen", sagt Kreuzeder, der in der jetzigen Vorbereitung regelmäßig bis an die 28 Spieler im Training beobachten darf. Überhaupt scheinen die Funktionäre in Feldkirchen/M. vieles richtig zu machen, legte man Bernhard Andorfer keine Steine in den Weg, als es dieser beim Salzburger Landesligisten Bergheim probieren wollte. "Da darf man nicht beleidigt sein, wenn ein Spieler etwas versuchen möchte. Wir haben ihn ziehen lassen, nun hat er sich wieder bei uns gemeldet und möchte erneut für uns spielen", freit sich Kreuzeder seinen Leistungsträger zurück begrüßen zu dürfen.

Laimer stürmt weiterhin für Feldkirchen/M.

Eine weitere wichtige Personalie ist Christoph Laimer. Der Offensivspieler wurde im letzten Jahr Torschützenkönig der Liga, erzielte in der abgelaufenen Saison erneut 23 Tore. Trotz vieler Angebote hat er sich für einen Verbleib entschieden. "Laimer gefällt unsere Anlage, die Kameradschaft, das Drumherum, deshalb bleibt er auch bei uns", freut sich der Sektionsleiter, der auch für die kommende Saison einen Spitzenplatz anvisiert hat. Erneut soll es unter die ersten Fünf gehen, falls es doch ganz weit nach oben geht, möchte Kreuzeder nichts an der Philosophie des Vereins verändern: "Wir sind seit dem Aufstieg immer ganz oben in der Tabelle gelandet, bauen dabei auf eigene junge Spieler. Falls wir irgendwann raufrutschen sollten, ist das ok, großartig investieren werden wir aber auch dann nicht. Ich verstehe ohnehin nicht, warum man in einer 1. Klasse Spieler braucht, die fast schon wie Profis leben", sagt Kreuzeder.


Milan Vidovic

Werde Fan von unterhaus.at