Ein packendes Duell in der 1. Klasse Süd-West endete mit einem 3:3-Unentschieden zwischen dem TSV Aurolzmünster und dem WSV-ATSV Ranshofen. Trotz einer starken ersten Halbzeit von Aurolzmünster, die mit einer 3:1-Führung in die Pause gingen, bewiesen die Gäste großen Kampfgeist und erzielte in der 89. sowie in der 92. Minute die Treffer zum 2:3 und 3:3. Während Ranshofen damit bei neun Punkten und weiterhin ungeschlagen auf dem fünften Tabellenrang steht, liegen die Gastgeber mit einem Punkt weniger direkt dahinter auf dem sechsten Platz.
Der TSV Aurolzmünster erwischte den besseren Start in die Partie und ging nach einer Viertelstunde durch Christoph Penninger mit 1:0 in Führung – laut Ticker möglicherweise aus abseitsverdächtiger Position. Penninger zeigte sich in Hochform und erhöhte nur fünf Minuten später auf 2:0, als er erneut die Ranshofner Abwehr überwand.
Doch die Ranshofner ließen sich nicht einschüchtern: Nur fünf Minuten nach dem 2:0 verkürzte Edis Omerovic nach einer präzisen Flanke auf 2:1. Aurolzmünster fand jedoch die passende Antwort und stellte in der 37. Minute durch Christoph Penninger, der per Kopf seinen dritten Treffer erzielte, den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Damit ging es mit einer 3:1-Führung für die Gastgeber in die Pause, die dank Penningers Hattrick eine gute Ausgangslage für die zweite Hälfte hatten.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Ranshofen, das Spiel zu drehen, während Aurolzmünster darauf bedacht war, die Führung zu verteidigen. Die zweite Halbzeit verlief zunächst ohne weitere Tore, doch die Spannung stieg, als Ranshofen den Druck erhöhte. In der 89. Minute gelang es schließlich Mario Gann, den Rückstand durch einen verwandelten Elfmeter auf 3:2 zu verkürzen. Die Dramatik erreichte ihren Höhepunkt in der Nachspielzeit. In der 90+2 erzielte Admir Hodzic per Kopf den vielumjubelten Ausgleich zum 3:3. Das Spiel endete kurz darauf mit einem torreichen 3:3-Unentschieden, das beiden Mannschaften einen Punkt bescherte.