Der ATSV Rüstorf beendete die Saison 2024/25 in der 1. Klasse Süd auf dem zehnten Platz. Obmann Johannes Kronberger zieht eine Bilanz der vergangenen Spielzeit, hebt die Herausforderungen hervor und gibt einen Ausblick auf die nächste Saison. Dabei spricht der erfahrene Funktionär auch über potenzielle personelle Veränderungen im Team sowie die sportlichen Zielsetzungen. Kronberger betont die Bedeutung einer stabilen Mannschaft und die Notwendigkeit, junge Talente zu fördern, um langfristig erfolgreich zu sein.
Nach dem Überwintern mit einem Punktestand von 15 Punkten setzte das Team von Trainer Edvin Durgutovic, der im Winter das Traineramt übernommen hatte, im Frühjahr mit weiteren 17 Punkten eine ähnlich solide Leistung fort. Am Ende belegte die Mannschaft den zehnten Tabellenplatz und sicherte damit den Klassenerhalt. Die Saison war geprägt von Höhen und Tiefen, schwankenden Leistungen und teils ernüchternden Ergebnissen. Die Vereinsverantwortlichen hatten sich im Vorhinein zwar etwas mehr erhofft, blicken nun jedoch zuversichtlich in die sportliche Zukunft.
„Hinter uns liegt eine sehr ungewöhnliche Saison mit vielen Höhen, aber auch Tiefen. Nach dem ersten Viertel der Saison standen wir noch an der Tabellenspitze, rutschten dann bis zur Winterpause jedoch auf den zehnten Rang ab. Dies lag neben einigen Verletzungen vor allem auch an disziplinären Problemen. So hatten wir ab der siebten Runde immer wieder mit Sperren von Leistungsträgern zu kämpfen. Im Winter haben wir mit dem Trainerwechsel einen wichtigen Schritt gemacht. Zu Beginn der Rückrunde lief es leider ähnlich schleppend wie gegen Ende des Herbstes, doch gegen Saisonende wurden wir nochmals richtig stark und konnten im Mai symbolisch alle zwölf möglichen Punkte einfahren“, sagt der Obmann.
Florian Stürmer wird den Verein in Richtung Schwanenstadt verlassen. Außerdem zieht es Zoran Radicevic nach Bruckmühl. Darüber hinaus werden ein, zwei weitere Spieler den Verein verlassen. Auch der bisherige Trainer, Edvin Durgutovic, verlässt den Verein, da er eine neue Herausforderung sucht. Einige Veränderungen also, die zugleich die Chance auf einen Neustart bieten.
„In der kommenden Saison müssen wir vermutlich kleinere Brötchen backen, da wir mit einigen Abgängen zu kämpfen haben. Wir werden vermehrt auf Rüstorfer Eigengewächse setzen und den jungen Spielern noch mehr Chancen geben, in der Kampfmannschaft ihr Talent unter Beweis zu stellen. Zudem haben bereits zwei ehemalige Spieler angedeutet, nach einer Karrierepause erneut zurückzukehren. In der kommenden Saison und auch in näherer Zukunft wird sich die Rüstorfer Handschrift wieder festigen. Der neue Trainer ist bereits fixiert und wird von uns in den kommenden Tagen offiziell bekanntgegeben“, so Kronberger.