1. Klasse Süd

Herausforderung beim Tabellenführer: SV Ebensee will an Leistung anknüpfen

Der SV DAXNER Immobilien Ebensee 1922 startete mit einem torlosen Remis in die neue Saison der 1. Klasse Süd. Trainer Stefan Neuböck zeigte sich mit der gezeigten Leistung zufrieden, betonte aber, dass die Mannschaft noch weiter zusammenwachsen müsse. In den kommenden Spielen will man sich weiter einspielen, Punkte sammeln und an den bisherigen Leistungen anknüpfen. Personell ist das Team gut aufgestellt, alle Spieler sind fit. Ziel bleibt eine stabile Saison mit kontinuierlicher Weiterentwicklung.

 

Torloser Auftakt – dennoch positives Fazit


Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison empfingen die Ebenseer die Union Oberwang zum Heimspiel. Die Begegnung war von Beginn an hart umkämpft, Chancen waren rar, und beide Mannschaften hielten sich weitgehend die Waage. Am Ende stand ein chancenarmes und torloses Unentschieden. Trotz des fehlenden Torerfolgs zeigten beide Teams großen Einsatz und beeindruckenden Kampfgeist. Die Abwehrreihen standen sicher und ließen nur wenig zu. Trainer Neuböck lobte nach dem Spiel besonders die Disziplin und den Einsatz seiner Spieler, mahnte jedoch zugleich, die wenigen Chancen in den kommenden Spielen konsequenter zu nutzen.

„Wir haben eine gute Leistung gegen einen ebenfalls starken Gegner gezeigt. Durchaus hätten wir die Partie gewinnen können. Dennoch bin ich zufrieden mit dem Einsatz und der kämpferischen Einstellung meiner Mannschaft. Natürlich gibt es noch einige Dinge, an denen wir arbeiten müssen – insbesondere im Abschluss und bei einigen taktischen Abläufen. Aber die Einstellung stimmt, und darauf lässt sich aufbauen. Wir nehmen die positiven Aspekte mit und wollen im nächsten Spiel noch konsequenter auftreten.“, so Neuböck.

Herausforderung beim Tabellenführer: Trainer setzt auf Defensive und Teamgeist


Am kommenden Wochenende steht für die Neuböck-Elf das Auswärtsspiel bei Tabellenführer SV Gmunden Juniors auf dem Programm. Die Gastgeber konnten sich am ersten Spieltag eindrucksvoll mit 6:1 durchsetzen und gehen damit als Favoriten in die Partie. Für Neuböcks Mannschaft wird es also eine große Herausforderung, insbesondere offensiv Druck aufzubauen und Chancen zu kreieren. Dennoch macht die solide Defensive, die bereits am ersten Spieltag überzeugte, Mut und gibt Hoffnung auf einen erfolgreichen Auftritt. Besonders spannend wird es zu beobachten sein, wie das Team die taktischen Vorgaben des Trainers umsetzt und ob es gelingt, die Stärken der Defensive gegen die Offensivpower der Gmunden Juniors in Szene zu setzen.

„Wir wollen an unsere Leistung anknüpfen und individuell noch besser werden. Unser Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich zu holen und uns kontinuierlich zu verbessern. Personell schaut es gut aus, alle Spieler sind soweit an Bord, und wir können aus dem Vollen schöpfen“, äußerte sich Neuböck.