1. Klasse Süd

UFC Attergau startet stark – Staudinger-Team führt die Tabelle an

Nach dem sechsten Spieltag steht der UFC Attergau auf dem überragenden ersten Tabellenplatz der 1. Klasse Süd. Trainer Andreas Staudinger lobte die bisherigen Leistungen und Ergebnisse seines Teams, nannte Gründe für den erfolgreichen Start und hob zugleich vorhandenes Verbesserungspotenzial hervor. Er sprach außerdem über die weiteren Ziele und Herausforderungen der Saison, betonte die Bedeutung kontinuierlicher Trainingsarbeit und Motivation und zeigte sich zuversichtlich, dass das Team trotz starker Konkurrenz seinen erfolgreichen Weg fortsetzen kann.

 

Tabellenführer nach sechs Spieltagen


Zum Auftakt der Saison 2025/26 setzte sich der UFC eindrucksvoll mit 4:1 im Heimspiel gegen die Vöcklamarkt Juniors durch. Es folgte ein Auswärtssieg in Gampern. Auch im zweiten Heimspiel der Saison verließ das Team als Sieger den Platz. Die bislang einzige Niederlage gab es im vierten Pflichtspiel, als trotz einer Pausenführung am Ende eine 2:3-Niederlage in Scharnstein zu Buche stand. Das Team erholte sich jedoch schnell und feierte im nächsten Heimspiel einen 5:2-Sieg gegen Oberwang. Im bislang letzten Spiel gelang auswärts in Rüstorf durch einen späten Elfmeter der 3:2-Sieg. Nach sechs Spielen stehen fünf Siege und 15 Punkte auf dem Konto, sodass die Attergauer an der Tabellenspitze stehen.

„Mit der bisherigen Punkteausbeute bin ich sehr zufrieden. Wir haben in einigen Spielen sicher auch vom Spielverlauf profitiert und manchmal das nötige Quäntchen Glück gehabt. Aber das gehört zum Fußball dazu, und über die gesamte Saison gleicht sich so etwas in der Regel aus. Entscheidend ist, dass wir uns die Zähler erarbeitet und erkämpft haben.“, so der Trainer.

Klassenerhalt hat trotz Tabellenführung oberste Priorität


Am siebten Spieltag empfängt die Staudinger-Elf als Tabellenführer den Tabellenzehnten aus Bad Goisern. Nach fünf Siegen aus sechs Spielen wollen die Hausherren ihre starke Form bestätigen und mit einem sechsten Saisonsieg die Spitzenposition verteidigen. Es ist die Gelegenheit, erneut ein klares Signal an die Konkurrenz zu senden und die Vormachtstellung in der Liga zu untermauern.

„Unser klares Saisonziel bleibt es, mindestens 29 Punkte zu erreichen. Mit dieser Marke ist in der Vergangenheit nur sehr selten ein Team abgestiegen – und genau daran orientieren wir uns. Alles, was darüber hinausgeht, ist ein Bonus. Es wäre zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison falsch, schon über höhere Ziele zu sprechen. Wir müssen weiter demütig bleiben, konzentriert arbeiten und von Spiel zu Spiel denken. Der Klassenerhalt hat nach wie vor oberste Priorität. Erst wenn wir dieses Ziel erreicht haben, können wir über mehr nachdenken. Bis dahin gilt: Fokus behalten, Punkte sammeln, stabil bleiben.“, äußerte sich Staudinger.