1. Klasse Süd

SV St. Wolfgang hält Ausschau nach Verstärkungen

"Da drei Spieler im Sommer ihre Karriere beendet haben und Mittelfeldspieler Patrick Ambrosch zu OÖ-Ligist Bad Goisern gewechselt ist, haben wir gewusst, dass es ganz schwer wird. Wir werden aber alles daransetzen, dass das Gastspiel in der 1. Klasse Süd nach einem Jahr nicht schon zu Ende ist", erklärt Josef Durkovic, Sektionsleiter des SV St. Wolfgang. Nach dem Meistertitel in der 2. Klasse Süd war der Aufsteiger einen Stock höher von Beginn an in der unteren Tabellenregion zu finden und ist als Zwölfter nur durch einen Punkt von der Abstiegszone getrennt. In der Winterpause hält man intensiv Ausschau nach Verstärkungen, wird Trainer Stephan Durkovic im neuen Jahr möglicherweise die eine oder andere Neuerwerbung begrüßen können.

 

"Es fehlt ein wenig die Qualität"

Die Durkovic-Elf startete mit zwei Niederlagen in die Saison und beendete die Hinrunde ebenfalls mit zwei Niederlagen. Dazwischen konnte der Aufsteiger drei Siege feiern und im Herbst insgesamt zehn Punkte sammeln. Vor allem auf eigenem Platz hätte man sich insgesamt etwas mehr erwartet, in den bisherigen sieben Heimspielen mussten sich die Kicker aus St. Wolfgang aber fünf Mal geschlagen geben. "Es war die erwartet schwierige Herbstsaison, fehlt aufgrund der Abgänge im Sommer ein wenig die Qualität. Im Kampf um den Klassenerhalt haben wir uns aber eine vernünftige Ausgangsposition verschaft, zumal wir derzeit auf keinem Abstiegsplatz stehen und zudem die beiden Mannschaften vor uns in der Tabelle nur einen Punkt mehr auf dem Konto haben", meint der Sektionsleiter.

 

"Wollen keine Ergänzungsspieler holen, sondern Verstärkungen"

Während keine Abgänge zu erwarten sind, wird der Kader im Winter aller Voraussicht nach nicht nur anwachsen, sondern auch verstärkt. "Wir setzen alles daran, die Klasse zu halten und wollen uns verstärken. Wir werden aber nur Transfers tätigen, wenn uns die entsprechenden Spieler auch weiterhelfen können und zudem leistbar sind. Zum einen werden wir uns auf kein finanzielles Abenteuer einlassen, und zum anderen nur Verstärkungen holen, da Ergänzungsspieler reichlich vorhanden sind", hofft Josef Durkovic, am Transfermarkt fündig zu werden.

 

Vorbereitung und Testspiele vorwiegend auf Kunstrasen

Die in St. Wolfgang traditionell schwierige Vorbereitung beginnt am 28. Januar. Der Nachzügler verzichtet auf ein Trainingslager in der Ferne und bereitet sich in heimischen Gefilden auf den Abstiegskampf vor. "Gemeinsam mit Abersee werden wir auf dem Kunstrasen in Eugendorf traineren. Auch die ersten Vorbereitungssspiele werden auf Kunstrasen bestritten, die letzten beiden Testspiele, gegen Bad Goisern 1b und Alkoven, werden aber auf Naturrasen ausgetragen", weiß der Sektionsleiter. "Uns erwartet eine schwierige Rückrunde, der Klassenerhalt sollte aber durchaus möglich sein", blickt Durkovic dem neuen Jahr vorsichtig optimistisch entgegen.

 

Günter Schlenkrich