Der Tabellensechste Vöcklabrucker SC will sich zu einem schlagkräftigen und konkurrenzfähigen Team zusammenfinden und den Weg mit jungen Spielern und Vöcklabruckern gehen. Die Entwicklung der Mannschaft verläuft sehr gut, mit 20 Punkten schloss man die Hinserie im Mittelfeld der 1.Klasse Süd ab und hat keines der sieben Heimspiele verloren. Eventuell wird ein Spieler die Mannschaft verstärken, da ist aber noch nichts fixiert worden. Ansonsten bleibt der Kader gleich und ab 1.Februar geht es mit der Vorbereitung los.
Die daheim noch ungeschlagenen Vöcklabrucker sind das jüngste Team der Liga und Trainer Alexander Neudorfer ist sehr zufrieden mit der Herbstsaison. "Wir haben eine gute Rolle gespielt und der Herbst ist sehr gut gelaufen für uns, mit dem Hintergrund, dass wir ab der 2.Runde ohne einen richtigen Stürmer auskommen mussten." Ihre besten Offensivkräfte Cotic und Klebl fielen quasi den kompletten Herbst aufgrund von Verletzung und einer Arbeit im Ausland aus. "Die Entwicklung der Mannschaft ist sehr gut, wir befinden uns auf einem guten Weg und wollen kontinuierlich weiter arbeiten. Deshalb möchte ich auch der Mannschaft ein Lob aussprechen, dass es in der kurzen Zeit, in der wir zusammen arbeiten schon so gut läuft. Wir wollen eine Mannschaft finden, die in der 1. Süd eine schlagkräftige und konkurrenzfähige Rolle spielen kann", so Trainer Neudorfer, dem die Entwicklung der Mannschaft wichtiger ist als die Endplatzierung, aber dennoch wollen die Vöcklabrucker im oberen Mittelfeld der Liga bleiben. Das es auf dem eigenen Rasen so gut klappt, mit 13 Punkten aus sieben Partien und keiner Niederlage ist auch auf ihren Fußballstil zurückzuführen, da sie mehr das Fußballspielen forcieren und der große Vöcklabrucker Rasen kommt ihnen da sehr gelegen.
Eventuell wird ein Spieler zum Tabellensechsten kommen, aber da ist noch nichts fixiert worden, ansonsten wird sich nichts ändern am Kader. "Wir wollen den Weg mit Vöcklabruckern weitergehen und auch der mögliche neue Spieler kommt aus dem Ort", sagte der Trainer. Bei Sebastian Klebl ist nicht klar, ob er wieder zur Montage von seiner Firma irgendwohin geschickt wird wie im Herbst. Trainer Neudorfer hofft natürlich, dass er ihm im Frühjahr zur Verfügung steht.
Ab dem 1.Februar startet Vöcklabruck mit der Frühjahrsvorbereitung, bis dahin wird einmal in der Woche freiwillig in der Halle trainiert und die Spieler haben vom Trainer ein freiwilliges Heimprogramm mitbekommen. Ab dem 1.Training wird dann Vollgas gegeben und es wird keine Rücksicht genommen, ob ein Spieler ein bisschen fauler war in der trainingsfreien Zeit. Mitte Februar fährt Vöcklabruck ins Trainingslager nach Novigrad in Kroatien. Vom 18. bis 21.2. wird im Süden Europas geschwitzt und man wird auch ein Vorbereitungsspiel in Kroatien bestreiten. Das Trainingslager zahlen sich die Kicker selber. Zusätzlich zu dem einen Testspiel in Kroatien wird Vöcklabruck noch fünf weitere Vorbereitungsspiele absolvieren gegen Mannschaften aus der Bezirksliga und den 1.Klassen.
Mitte März geht es dann mit dem Heimspiel gegen das Ligaschlusslicht Oberwang mit der Rückrunde los. Das Hinspiel gewannen die Vöcklabrucker auswärts knapp mit 2:1. Bester Torschütze im Herbst war Jonathan Ehiosu mit fünf Treffern.
Geschrieben von Daniel Schrofner