1. Klasse Süd

SK Kammer kann trotz Überlegenheit nicht gewinnen

altaltVor dem Spiel schien Manfred Hauch, Trainer des TSV Sparkasse Frankenmarkt, von einem Erfolg seiner Mannschaft im Spiel gegen SK Kammer überzeugt. Trotz Anerkennung für die Spielstärke des Gegners rechnete sich Hauch im Zuge seines Expertentipps Chancen auf einen 2:1 Auswärtssieg aus. Letztlich reichte es zu einem 1:1-Unentschieden, obwohl Hauch im Vorfeld schmunzelnd hinzufügte, die Schwächen des Gegners zu kennen. Am Ende konnte der Gästetrainer über den Punktgewinn zufrieden sein, verzeichnete seine Mannschaft bis auf den Elfmeter keine nennenswerten Chancen über die gesamten 90 Minuten. In der 32. Spielminute traf Daniel Nagel per Strafstoß zur glücklichen Gästeführung, Florian Preisinger glich kurz vor Abpfiff aus.

Ein Schock nach dem anderen

Die Hausherren drückten dem Spiel von Beginn an ihren Stempel auf. Nach überlegen geführter Anfangsviertelstunde verpasste man es aber, die so wichtige 1:0 Führung zu erzielen. Chancen dafür waren ausreichend vorhanden. Die beste Möglichkeit für die Gastgeber vergab dabei Daniel Gruber in der 14. Minute. Nach einem überfallartigen Konter vertändelte er aber eine 3:1-Überzahlsituation vor dem gegnerischen Strafraum leichtfertig. Ein Querpass zu einem seiner mitgelaufenen Mitspieler hätte womöglich die sichere Führung bedeutet. So blieb es weiterhin beim 0:0. Kaum war der Ärger über die verpasste Großchance verdaut, folgte der nächste Schock für die Hausherren. Durch einen Elfmeterpfiff des Schiedsrichters kam nun auch die Gästemannschaft zu ihrer ersten Chance, die sich Daniel Nagel nicht entgehen ließ - 0:1 (32.). Doch was war passiert? Bei einem Sprintduell kam es im Sechzehnmeterraum zu einer Berührung, die der Schiedsrichter als Foul ahndete und damit nicht bei allen im Stadion auf Zustimmung stieß. War der bisherige Spielverlauf aus Sicht der Heimmannschaft nicht schon ärgerlich genug, musste einer ihrer besten Spieler, Thomas Zilles, das Feld noch vor dem Halbzeitpfiff verletzungsbedingt verlassen (36.). Das gleiche Schicksal widerfuhr auch den Gästen, die vor der Pause gleich 2 verletzungsbedingte Auswechslungen zu verkraften hatten.

Preisinger besorgt den späten Ausgleich

In der 2. Halbzeit das gleiche Bild: Der SK Kammer drängte auf den Ausgleich und der TSV Frankenmarkt verteidigte den knappen Vorsprung geschickt, hatte bei der einen oder anderen Situation auch das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite und Pech im Abschluss. Eine der wenigen Tormöglichkeiten bot sich den Gästen nach einer Kontersituation im letzten Spielabschnitt, die Arend Sven aber nicht nutzen konnte. Für den letztlich mehr als verdienten Ausgleich sorgte Florian Preisinger mit einem sehenswerten Schuss aus rund 25 Metern (86.). Am Ende musste man auf Seiten des SK Kammer aber noch froh sein, das Spiel wenigstens unentschieden gestaltet zu haben. Schließlich ging dem späten Treffer eine feine Einzelaktion des Torschützen voraus. Mit etwas mehr Konzentration und Nervenstärke vor dem Tor wäre ein Sieg möglich gewesen.


Werde jetzt Fan von unterhaus.at

Nino Gude