Der Vöcklabrucker SC konnte sich in der 1. Klasse Süd im Heimspiel gegen den FC Steinerkirchen nach einer spannenden Aufholjagd mit einem 3:1-Sieg behaupten. Trotz eines frühen Rückstands kämpften sich die Vöcklabrucker zurück ins Spiel und zeigten in der zweiten Halbzeit eine beeindruckende Leistung. Abid Mujagic erwies sich mit einem Doppelpack als Schlüsselspieler. Der FC startete stark, konnte jedoch die Führung nicht behaupten und musste sich letztlich geschlagen geben.
Die Partie begann mit einem kämpferischen Auftreten beider Mannschaften. Der FC Steinerkirchen nutzte in der 32. Minute eine seiner Chancen und ging durch Thomas Gasperlmair in Führung. Eine präzise Flanke von Viktor Wieshofer ermöglichte es Gasperlmair, den Ball mit einem Kopfstoß zu versenken. Bis zur Halbzeitpause konnten die Vöcklabrucker keine Lösung gegen die gut organisierte FC-Defensive finden, was dazu führte, dass sie mit einem Rückstand in die Pause gingen.
In der zweiten Halbzeit hatten die Steinerkirchner die Möglichkeit, ihre Führung auszubauen. Csaba Nyeste vergab jedoch eine große Chance direkt nach Wiederanpfiff, als die Neuerwerbung aus Vorchdorf nach einem Abwehrfehler der Vöcklabrucker alleine vor Torhüter Szabolcs Nagy scheiterte. Diese verpasste Gelegenheit sollte sich später als kostspielig erweisen.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Vöcklabrucker allmählich die Kontrolle über das Spiel. In der 69. Minute sorgte Abid Mujagic für den Ausgleichstreffer, indem der 31-jährige Bosnier einen Elfmeter verwandelte. In der 81. Minute brachte abermals Mujagic den Vöcklabrucker SC mit einem umstrittenen Treffer in Führung. Es gab Proteste der Gäste, die ein Foul an Torhüter Lukas Laher reklamierten, doch das Tor wurde anerkannt.
In der Schlussphase verstärkten die Steinerkirchner ihre Bemühungen, den Ausgleich zu erzielen, doch die Vöcklabrucker verteidigten ihre Führung geschickt. Kurz vor dem Abpfiff sicherte Enes Ramazanoski mit seinem Treffer zum 3:1 den endgültigen Sieg für die Gastgeber. Steinerkirchen war nicht in der Lage, darauf zu reagieren, und musste sich letztendlich geschlagen geben. Mit dem 15. Saisonsieg festigte der Vöcklabrucker SC seine Tabellenführung und konnte vor den letzten vier Runden den Vorsprung auf Verfolger Vorchdorf auf satte neun Punkte ausbauen.
Fehler im Artikel gefunden?