In der 6. Runde der 1. Klasse Süd standen sich die Union Gampern und der TSV Sparkasse Frankenmarkt in einem aufregenden Duell gegenüber. Die Partie am Freitagabend bot den Zuschauern ein Wechselbad der Gefühle, in dem die Gäste aus Frankenmarkt zunächst die Oberhand gewannen, die Gamperner jedoch in der zweiten Halbzeit zurückschlugen. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem 2:2-Unentschieden, das den Spielverlauf gut widerspiegelte und beiden Mannschaften Chancen auf mehr bot.
Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag für die Gäste aus Frankenmarkt. Bereits in der 9. Minute brachte Peter Stüger seine Mannschaft in Führung, nachdem er von einem Abpraller profitierte und die Kugel ins Netz beförderte. Nur wenige Minuten später, in der 13. Minute, war es Farzad Hosseini, der nach einem sehenswerten Spielzug zum 2:0 für die Frankenmarkter erhöhte. Die Gamperner schienen zunächst überrumpelt und hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden.
Trotz einiger Offensivbemühungen der Union Gampern blieb die erste Halbzeit von der Dominanz der Gäste geprägt. Die Frankenmarkter zeigten sich zielstrebiger und effektiver in ihren Offensivaktionen, während Gampern Probleme hatte, klare Chancen herauszuspielen. In der Pause führte Frankenmarkt verdient mit 2:0, und die Gamperner mussten sich etwas einfallen lassen, um den Rückstand aufzuholen.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die Union Gampern deutlich verbessert. In der 49. Minute gelang Nermin Jahic der Anschlusstreffer zum 1:2. Ein langer Ball führte zu einem Missverständnis in der Abwehr der Frankenmarkter, und Jahic nutzte die Gelegenheit, um per Kopf zu vollenden. Diese Szene verlieh den Gampernern neuen Schwung, und sie drängten auf den Ausgleich.
Die Gäste hatten durchaus Chancen, das Spiel endgültig zu entscheiden, doch sie scheiterten mehrfach an der Gamperner Defensive oder ihrem eigenen Unvermögen, die Konterchancen zu nutzen. In der 90. Minute war es schließlich Simon Premm, der nach einem Eckball zum 2:2-Ausgleich traf. Die Frankenmarkter ließen in der Defensive zu viel Raum, was von den Hausherren eiskalt ausgenutzt wurde.
In den letzten Minuten des Spiels drängten beide Teams auf den Sieg, doch die Chancen blieben ungenutzt. Schlussendlich blieb es beim Unentschieden zwischen Gampern und Frankenmarkt.
Stimme zum Spiel:
Klaus Preiner (Trainer, Union Gampern):
„Wir sind durch einen Doppelschlag des Gegners kalt erwischt worden. Zu diesem Zeitpunkt waren wir vielleicht noch nicht richtig im Spiel, und so war es natürlich schwierig, Chancen zu kreieren. In der ersten Hälfte haben wir nicht die spielerischen Akzente gesetzt, die uns normalerweise auszeichnen. Nach der Pause haben wir nochmal alles versucht, wollten Druck aufbauen und hatten mit etwas Glück den Anschlusstreffer erzielt. Danach wurde es hektisch, der Gegner hat stark gekämpft – trotzdem konnten wir sehr spät noch den Ausgleich per Standard machen. Wir nehmen den Punkt gerne mit, auch weil Frankenmarkt selbst die Chance auf das 1:3 hatte. Positiv war die Moral meiner Mannschaft, die absolut top war. Spielerisch wissen wir, dass wir es besser können. Der Gegner hatte einen guten Matchplan, hat uns früh zugestellt und vielleicht hat bei uns nach dem 0:2 etwas der Mut gefehlt. Wir sind aber eine junge Mannschaft – da ist es normal, dass es in solchen Situationen noch schwer ist, ins Spiel zu finden.“