In einem packenden Derby der 1. Klasse Süd (OÖ) setzte sich der ATSV Lenzing gegen die UVB Vöcklamarkt Juniors mit 3:2 durch. Das Spiel war geprägt von dramatischen Wendungen und spannenden Toren. Beide Mannschaften zeigten große Entschlossenheit, jedoch konnten die Lenzinger am Ende als Sieger vom Platz gehen. Vor heimischem Publikum sicherte sich der ATSV Lenzing wertvolle drei Punkte.
Bereits in der achten Spielminute gelang es dem ATSV Lenzing, durch Manuel Alexander mit 1:0 in Führung zu gehen. Alexander zeigte sich in blendender Form und brachte seine Mannschaft frühzeitig in die Erfolgsspur. Die Vöcklamarkter ließen sich jedoch nicht beeindrucken und kämpften sich zurück ins Spiel. In der 21. Minute sorgte ein Pfostenschuss der Gäste beinahe für den Ausgleich, doch die Verteidigung der Lenzinger hielt stand.
Der Ausgleich ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Julian Fesl, der sich als wichtiger Akteur für die UVB Vöcklamarkt Jrs. erwies, erzielte in der 37. Minute per Elfmeter den Ausgleichstreffer zum 1:1. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, und mit Remis ging es in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff gelang es den Gästen, das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden. Julian Fesl erzielte in der 54. Minute sein zweites Tor des Tages und brachte die UVB Vöcklamarkt Jrs. mit 2:1 in Führung. Doch der ATSV Lenzing zeigte Kampfgeist und kam in der 65. Minute durch einen weiteren Treffer von Manuel Alexander zum Ausgleich. Der Doppelpack Alexanders brachte die heimischen Fans zum Jubeln und verlieh der Partie zusätzliche Spannung.
In der Schlussphase des Spiels bewies Stefan Sammer seine Klasse. In der 78. Minute erzielte er mit einem spektakulären Volley ins linke Eck das entscheidende Tor zum 3:2 für den ATSV Lenzing. Die Vöcklamarkter versuchten verzweifelt, den Ausgleich zu erzielen, aber die Lenzinger Verteidigung hielt stand. Trotz der fünfminütigen Nachspielzeit gelang es den Gästen nicht mehr, die drohende Niederlage abzuwenden.
Der Sieg des ATSV Lenzing in diesem Derby war verdient, auch wenn die UVB Vöcklamarkt Jrs. phasenweise gut mithielten. Für die Mannschaft von Trainer Kuvi war es eine bittere Niederlage, die sie weiter in der Tabelle zurückwirft. Die Lenzinger hingegen können mit ihrem Einsatz und der gezeigten Leistung zufrieden sein, da sie wichtige Punkte sammeln konnten.
Stimme zum Spiel:
Nihad Purkovic (Sektionsleiter, ATSV-Lenzing):
„Wir sind sehr gut in die Partie gestartet und konnten schon früh durch unseren hohen Druck den Führungstreffer erzielen. Danach haben wir das Spiel jedoch etwas aus der Hand gegeben und uns zu viele unnötige Ballverluste geleistet. Nach dem Ausgleich der Gäste sind wir wieder aufgewacht, konnten selbst ausgleichen und schließlich erneut in Führung gehen. Der Schlüssel zum Erfolg war heute sicherlich der große Wille der Mannschaft, besonders in der zweiten Halbzeit war dieser deutlich zu sehen. Gleichzeitig hat auch die Qualität im Team dazu beigetragen, dass wir die drei Punkte holen konnten. Natürlich gibt es noch Dinge, an denen wir arbeiten müssen – vor allem an den Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung. Wir sind oft zu lange mit dem Ball gelaufen, anstatt ihn schneller weiterzugeben. Hier müssen wir das Spiel insgesamt schneller machen und mit weniger Ballkontakten agieren.“