In der 1. Klasse Süd trafen am Sonntag Union Gampern und SV Kieninger-Bau Bad Goisern aufeinander. Für Gerald Zwitter, Trainer der Gäste, war die Partie ein echter Gradmesser im Abstiegskampf – und seine Mannschaft bestand diesen Test mit Bravour. Nach einer intensiven Begegnung setzte sich Bad Goisern mit 4:2 durch und verschaffte sich damit wichtige Luft im Tabellenkeller. Zwitter zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams, das vor allem in der Anfangsphase spielerisch überzeugte und die taktischen Vorgaben konsequent umsetzte. Geprägt war die Partie von vielen Zweikämpfen, schwierigen Platzverhältnissen und einer Vielzahl an Standardsituationen, die das Geschehen maßgeblich beeinflussten. Für beide Teams ging es um viel – entsprechend kampfbetont und emotional verlief das Duell.
Die Gäste aus Bad Goisern erwischten einen Traumstart: Bereits in der 5. Minute brachte Said Hossaini seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Gampern ließ sich davon nicht beeindrucken und glich nur sechs Minuten später durch Simon Premm zum 1:1 aus. In der Folge übernahmen die Goiserer das Kommando und erspielten sich in der ersten halben Stunde ein klares Übergewicht. In der 18. Minute stellte Markus Stuhlar nach einem Freistoß auf 2:1 für Bad Goisern. Kurz vor der Pause erhöhte Justin Engleitner nach einer Ecke auf 3:1 (42.). Mit einer 3:1-Führung für die Gäste ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ausgeglichenes, hart umkämpftes Spiel. „In der zweiten Halbzeit war es dann ausgeglichen und ein schwieriges, kampfbetontes Spiel“, so Zwitter. Die schwierigen Platzverhältnisse bremsten den Spielfluss, Standards blieben ein entscheidender Faktor: In der 88. Minute sorgte Oliver Pinter nach einem Eckball für das 4:1 zugunsten von Bad Goisern. Gampern steckte jedoch nicht auf und verkürzte in der 89. Minute durch Nermin Jahic auf 2:4. Trotz des späten Anschlusstreffers ließen die Gäste nichts mehr anbrennen und brachten den wichtigen Auswärtssieg über die Zeit.
Gerald Zwitter zeigte sich nach dem Schlusspfiff zufrieden: „Es war für uns ein sehr gutes Spiel, vor allem in der Anfangsphase. Sehr gute spielerische Leistung und dementsprechend war das Ergebnis verdient.“ Besonders hob er die kollektive Teamleistung hervor: „Es war eine perfekte Teamleistung, jeder hat seinen Teil beigetragen.“ Auch die Standardsituationen lobte er: „Wir haben das 2:1 beziehungsweise 3:1 aus einem Freistoß und einem Eckball erzielt.“ Die Schiedsrichterleistung bewertete Zwitter als solide, trotz einiger strittiger Szenen im Strafraum: „Es war ein schwieriges Spiel, auch für den Schiedsrichter, aber er hat es grundlegend gut gelöst.“ Einziger Wermutstropfen: In der 84. Minute musste ein junger Spieler nach einem Balltreffer ins Gesicht ausgewechselt werden, blieb aber ohne gravierende Verletzung. Mit dem 4:2-Erfolg nimmt Bad Goisern wichtige Punkte im Abstiegskampf mit und kann mit Rückenwind in die nächsten Partien gehen.