Spielberichte

Mario Lettner (Union Oberwang): „Die wahrscheinlich bessere Mannschaft hat gewonnen“ – 0:1 in Scharnstein

SV Scharnstein
Union Oberwang

In der 1. Klasse Süd trafen am Sonntag der SV Wolf System Scharnstein und Union Oberwang aufeinander. Das Duell der Tabellennachbarn hielt, was es versprach, denn beide Teams wollten zum Abschluss der Hinrunde wichtige Punkte. Co-Trainer Mario Lettner musste sich mit seiner Elf am Ende knapp 0:1 geschlagen geben. Im Interview zeigte er sich trotz der Niederlage sportlich fair und erkannte die Überlegenheit der Gastgeber an: „Das Ergebnis war auf jeden Fall nicht unverdient. Scharnstein war von den Torchancen her überlegen – in Summe hat wahrscheinlich die bessere Mannschaft gewonnen.“ Für Oberwang endet damit die Herbstsaison mit 19 Punkten auf Rang sieben, während Scharnstein mit dem Dreier an die TOP 3 heranrückt.

Intensive Anfangsphase und Chancen auf beiden Seiten

Die Partie begann mit hohem Tempo und ersten gefährlichen Aktionen. Vor allem über links kamen die Gastgeber zweimal mit scharfen Hereingaben in den Strafraum der Oberwanger. Doch auch die Gäste tauchten gefährlich auf: Simon Loindl setzte aus rund 18 Metern einen Schuss knapp an die Stange vorbei, und Sandro Sperr tankte sich energisch durchs Zentrum, scheiterte aber am aufmerksamen Torwart der Hausherren. „Das waren in Summe die gefährlichsten Szenen des ersten Durchgangs“, fasste Lettner zusammen. Bis zur Pause blieb es beim 0:0; Scharnstein verbuchte mehr Ballbesitz und die klareren Gelegenheiten.

Entscheidung nach der Pause: Christoph Moser trifft für Scharnstein

Nach dem Seitenwechsel kam Oberwang zunächst besser aus der Kabine und gestaltete die Spielanteile ausgeglichener. „Wir hatten etwas mehr vom Spiel, ohne wirklich zwingend zu werden“, so Lettner. Die entscheidende Szene folgte in der 62. Minute: Christoph Moser nutzte eine der wenigen Chancen für Scharnstein nach der Pause und stellte auf 1:0. In der Folge gelang es Oberwang nicht mehr, echte Torgefahr zu entwickeln. Die Scharnsteiner Defensive stand sicher und ließ kaum Möglichkeiten zu. Lettner lobte die Abwehr der Gastgeber: „Die Scharnsteiner Defensive war sehr gut aufgestellt und hat uns wenig Möglichkeiten zugelassen.“

Kampfbetontes Spiel und Ausblick auf das Frühjahr

Das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen und hoher Intensität. „Es war sehr körperlich, weil beide Mannschaften ähnlich agieren – nicht von spielerischen Feinheiten geprägt“, beschrieb Lettner die Atmosphäre auf dem Platz. Die schwierigen Platzverhältnisse erschwerten flüssige Kombinationen, Standardsituationen wie Ecken und Freistöße blieben auf beiden Seiten weitgehend ungefährlich. Verletzungsbedingt musste Oberwang weiterhin auf zwei bis drei Langzeitverletzte verzichten, konnte aber ansonsten mit voller Kapelle antreten.

Für die Rückrunde sieht Lettner Verbesserungsbedarf: „Wir müssen uns in allen Belangen steigern und verbessern. Die Punkteausbeute mit 19 entspricht nicht dem, was wir uns vorgenommen haben.“ Mit Blick auf das Frühjahr will Oberwang ein anderes Gesicht zeigen und wieder erfolgreicher auftreten. Nach 93 Minuten stand der 1:0-Erfolg für Scharnstein fest.

1. Klasse Süd: Scharnstein : Oberwang - 1:0 (0:0)

  • 62
    Christoph Moser 1:0