Die Union GT Weibern startete erfolgreich mit einem Heimsieg in die neue Spielzeit der 2. Klasse Mitte-West. Sektionsleiter Johannes Oberndorfer äußerte sich zum Pflichtspielauftakt und betonte die positive Stimmung im Team. Außerdem sprach er über die Zielsetzungen für die kommenden Spiele und hob die Bedeutung von Konstanz und Teamgeist hervor. Zudem ging Oberndorfer auf die aktuelle personelle Lage ein und erklärte, wie sich mögliche Ausfälle auf die Aufstellung auswirken könnten. Insgesamt zeigte er sich zuversichtlich für die Saison.
Am ersten Spieltag empfing Neo-Trainer Patrick Wiesinger, der seit der Sommervorbereitung das Traineramt innehat, mit seiner Mannschaft den SV Kematen/Innbach zum Pflichtspielauftakt. Die Gäste gingen zunächst in Führung, doch die Hausherren reagierte prompt und erzielte mit einem starken Schuss den Ausgleich zum 1:1. In der Folge steigerten die Hausherren deutlich ihre Leistung und gingen verdient mit 3:1 in Führung. Am Ende wurde es noch einmal spannend, doch die Heimmannschaft brachte den knappen 3:2-Sieg über die Zeit und feierte einen gelungenen Start in die neue Saison.
„Wir sind etwas nervös in die Begegnung gestartet und haben einen unglücklichen Gegentreffer zum 0:1-Rückstand kassiert. Kurz vor dem Pausenpfiff konnten wir mit einem starken Schuss den Ausgleich erzielen. Im zweiten Durchgang waren wir klar spielbestimmend. Die Treffer zum 2:1 und 3:1 waren nur eine Frage der Zeit. Leider hat sich Torschütze Fabian Kaiser bei der Entstehung des Treffers verletzt, sodass das Spiel einige Zeit pausiert werden musste. Das hat uns kurz aus der Konzentration gebracht. Am Ende konnten wir die Führung über die Zeit bringen und freuen uns über den ersten Sieg der Saison.“, so der Sektionsleiter.
Kommendes Wochenende geht es für die Weiberner auswärts in Meggenhofen um weitere Punkte. Die Hausherren verloren ihr erstes Saisonspiel mit 1:2 und werden besonders motiviert sein, auf eigenem Rasen die ersten Punkte einzufahren. Personell muss Coach Wiesinger auf Clemens Wimmer, der im Urlaub ist, sowie auf Torschütze Fabian Kaiser, der im letzten Spiel verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, verzichten.
„Es erwartet uns mit Meggenhofen ein starker Gegner, wir waren in den letzten Duellen chancenlos. Meggenhofen ist zu Hause besonders gefährlich, und wir müssen konzentriert auftreten. Trotzdem wollen wir versuchen, das Spiel offen zu halten und zumindest einen Punkt mitzunehmen. Unsere Mannschaft hat in der Vorbereitung und im ersten Spiel gezeigt, dass sie sich gut entwickelt hat. Auch wenn wir personell etwas geschwächt antreten müssen, werden wir alles geben, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.“, äußerte sich Oberndorfer.