2. Klasse Mitte-West

Trotz Ausfällen: SV Kematen/Innbach startet selbstbewusst in die Saison

Der SV Erler Naturholzbau Kematen am Innbach startete mit einer Niederlage und einem Sieg in die neue Saison der 2. Klasse Mitte-West. Trainer Stefan Mairinger analysierte die ersten beiden Begegnungen, hob positive Ansätze hervor und sprach zugleich über Verbesserungsmöglichkeiten. Für die kommenden Aufgaben wünscht sich Mairinger mehr Konstanz und eine konzentrierte Teamleistung. Außerdem kommentierte er die aktuelle personelle Lage, die durch einige Ausfälle herausfordernd ist, jedoch ausreichend Optionen bietet, um konkurrenzfähig zu bleiben.

 

Auf Auftaktniederlage folgt deutlicher Heimsieg


Im ersten Spiel der Saison 2025/26 reiste der SVK nach Weibern, um die ersten Punkte zu holen. Trotz einer frühen Führung gelang es den Gästen nicht, die Partie für sich zu entscheiden. Am Ende stand eine knappe 2:3-Niederlage auf der Anzeigetafel. Am zweiten Spieltag empfing das Team den ATSV Stadl-Paura in Kematen. Coach Mairinger fand die richtige Antwort auf die Niederlage der Vorwoche: Mit einer starken Leistung sicherte sich seine Mannschaft einen deutlichen 4:0-Heimsieg. So starteten die Kematener mit gemischten Gefühlen, aber mit ersten positiven Zeichen in die Saison.
„Unser erstes Spiel war eigentlich gut. Wir sind mit einem super Start in den ersten 20 Minuten ins Match gegangen und hatten alles im Griff. Leider hat sich dann unser Kapitän verletzt, was ein herber Rückschlag war – er fällt nun für die gesamte Hinrunde aus. Danach sind wir etwas aus dem Konzept geraten und haben am Ende durchaus verdient verloren. Im zweiten Spiel haben wir jedoch eine klare Reaktion gezeigt. Wir sind sehr souverän aufgetreten, haben über die gesamte Partie hinweg konzentriert gespielt und durchwegs positiv agiert. Das war eine starke Leistung, auf die wir aufbauen können.“, äußerte sich Mairinger.

Mit Geschlossenheit zum nächsten Auswärtssieg


Am kommenden Spieltag geht es für die Mairinger-Elf auswärts in Ohlsdorf darum, die jüngste Leistung zu bestätigen und so weiter Punkte einzufahren. Das 1b-Team des Landesliga-Aufsteigers startete mit nur einem Punkt in den ersten beiden Spielen nicht besonders gut in die Saison und wird auf Wiedergutmachung aus sein.

„Am heutigen Donnerstag treffen wir auf einen Gegner, der uns bisher noch völlig unbekannt ist. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir von Beginn an mit voller Konzentration auftreten und unser eigenes Spiel durchziehen. Trotz eines etwas schwächeren Starts des Gegners, wissen wir um dessen Stärken und Qualitäten und werden ihn nicht unterschätzen. Personell müssen wir leider auf Kapitän Kajic-Piplica den gesamten Herbst verzichten, das ist natürlich ein Wermutstropfen. Ansonsten sind wir aber beinahe vollständig besetzt, was uns die Möglichkeit gibt, variabel zu agieren. Entscheidend wird sein, dass wir als Mannschaft geschlossen auftreten, jeder für den anderen arbeitet und wir unsere Tugenden auf den Platz bringen.“, so der Trainer.