2. Klasse Mitte-West

Form und Einstellung bei Blau-Weiß Stadl-Paura stimmen - nur Punkteausbeute nicht optimal

Zwei Spiele, nur ein Punkt und zwei Mal in Unterzahl: Für den SK Blau-Weiß Stadl-Paura verlief der Start in die neue Saison der 2. Klasse Mitte-West alles andere als optimal. Auch am Wochenende setzte es eine 1:3-Niederlage in Offenhausen – und wieder wurde man durch eine Gelb-Rote Karte dezimiert. Trotzdem überwiegt bei Sektionsleiter Kevin Fromhund der Optimismus: „Der Trend stimmt, wir sind auf dem richtigen Weg.“

Guter Beginn, dann aus dem Konzept geraten

Dabei war die Partie in Offenhausen aus Sicht der Gäste vielversprechend gestartet. „Wir sind gut reingekommen, haben unser Spiel durchgezogen und verdient das 1:0 erzielt“, schildert Fromhund. Torschütze war Samuel Maier. Doch nach der Führung verlor das Team zusehends die Kontrolle über das Spiel. Offenhausen kam zum Ausgleich und ging noch vor der Pause mit 2:1 in Führung. „Da haben wir uns leider etwas aus dem Konzept bringen lassen. Der Gegner wurde stärker, wir unsicherer.“ In der zweiten Halbzeit folgte dann die Vorentscheidung: Umut Güven sah beim Stand von 1:2 Gelb-Rot. „Das hat das Spiel im Grunde entschieden“, so Fromhund. „Wir haben dann alles auf eine Karte gesetzt, aufgemacht – und in der Nachspielzeit das 1:3 kassiert.“ Kurz vor Schluss hatte man noch die Chance, durch einen Elfmeter zu verkürzen, doch der Strafstoß wurde vergeben. „Aber ob 1:3 oder 2:3 ist im Endeffekt egal“, meint Fromhund nüchtern.

Auch gegen Ohlsdorf Juniors schon dezimiert – aber mit starker Moral

Bereits zum Auftakt gegen die Ohlsdorf Juniors hatte man lange in Unterzahl gespielt – auch dort wegen einer frühen Gelb-Roten Karte. Dennoch gelang es dem Team, sich nach einem Rückstand auf ein 2:2 zurückzukämpfen. „Das war ein Kraftakt“, sagt Fromhund. „Wir hätten das Spiel am Ende sogar noch gewinnen können. Zwei Mal in Folge in Unterzahl – das ist natürlich ärgerlich. Da müssen wir lernen, uns cleverer zu verhalten.“

Positive Entwicklung trotz Fehlstart

Trotz des durchwachsenen Saisonstarts sieht Fromhund die Entwicklung positiv: „Wir haben an unserem Spiel gearbeitet, treten mutig auf, und die Struktur passt.“ Personell wurde über den Sommer nicht viel verändert. In der vierten Runde soll zudem Neuzugang Adriàn Horvàth erstmals einsatzbereit sein. „Er hatte noch Trainingsrückstand, aber er wird uns in der Offensive sicher gut tun“, zeigt sich Fromhund überzeugt. „Wir wollen uns in der Liga stabilisieren und werden unsere Punkte machen. Und wenn alles passt, ist auch nach oben hin einiges möglich.“

Zwei richtungsweisende Spiele: Niederthalheim und Bad Wimsbach Juniors

Am Freitag wartet mit Niederthalheim ein Gegner, bei dem es stets besonders emotional zugeht. „Das ist für uns ein kleines Derby – da ist immer Feuer drin“, betont Fromhund. „Stimmung, Atmosphäre und Emotion – das gehört zu den besten Spielen in der 2. Klasse Mitte-West. Beide Seiten freuen sich jedes Jahr auf dieses Duell.“ Der sportliche Leiter traut seinem Team jedenfalls einen Sieg zu: „Ich vertraue auf unsere Mannschaft und unser Trainerteam. Wir fahren nach Niederthalheim, um drei Punkte zu holen.“

Anschließend empfängt man mit den Bad Wimsbach Juniors eine klassische Wundertüte. „Da weißt du nie genau, was kommt“, sagt Fromhund. „Mal spielen dort Landesliga-Kicker mit, mal kommt eine sehr junge Truppe. Aber die sind technisch immer gut ausgebildet.“ Bisher verliefen die Duelle gegen die Juniors stets eng und wechselhaft. „Einmal haben wir ein starkes 1:1 geholt, dann waren wir wieder chancenlos“, erinnert sich Fromhund. Für die kommenden zwei Spiele gibt er sich dennoch kämpferisch: „Ziel sind sechs Punkte – wenn wir unsere Leistung abrufen, ist das möglich.“