Die SPG Lambach/Edt liegt nach drei absolvierten Spielen in der 2. Klasse Mitte-West auf Platz fünf. Sportchef Nikolaus Zopf analysierte die bisherigen Partien sowie die gezeigten Leistungen der Mannschaft. Zudem sprach er über die Ziele und Herausforderungen für die laufende Saison. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Ausführungen war die aktuelle personelle Situation des Teams, einschließlich möglicher Engpässe und Verstärkungen, um die kommenden Spiele erfolgreich zu gestalten und die Position in der Tabelle zu festigen.
Zum Saisonauftakt trafen Trainer Sandor Maroti und sein Team auswärts auf die SK Wimsbach Juniors. Die Gastgeber waren an diesem Tag eine Nummer zu groß für den Absteiger und gewannen klar mit 4:1. Im zweiten Spiel empfing die Spielgemeinschaft die Union Hofkirchen/Trattnach. In einem abwechslungsreichen Duell setzten sich die Gastgeber knapp mit 3:2 durch. Am vergangenen Wochenende gelang der Maroti-Elf erneut ein knapper Sieg: Mit 2:1 wurde Taufkirchen/Michaelnbach bezwungen. Damit stehen nach drei Spielen sechs Punkte auf dem Konto und die Mannschaft belegt den fünften Tabellenplatz.
„Nach einem holprigen Start konnten wir mit zwei knappen Siegen zeigen, welche Ambitionen wir haben. Insgesamt hat die Mannschaft gute Leistungen gezeigt. Im ersten Spiel haben wir zwar verdient verloren, konnten dabei aber wertvolle Erfahrungen sammeln. In den beiden darauffolgenden Partien haben wir erneut überzeugen und zwei Siege einfahren können. Das zeigt, dass das Team auf dem richtigen Weg ist und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Trotz der knappen Ergebnisse können wir zufrieden auf die bisherige Saisonbilanz blicken und wollen diesen positiven Trend in den kommenden Spielen fortsetzen.“, äußerte sich Zopf.
Kommendes Wochenende tritt Lambach/Edt zuhause gegen den Tabellensechsten aus Weibern an. Die Gäste konnten bislang ebenfalls sechs Punkte sammeln und gehen daher mit reichlich Selbstvertrauen ins Spiel. Es erwartet die Zuschauer ein spannendes Duell mit der Chance, den direkten Konkurrenten durch einen Sieg hinter sich zu lassen und die Tabellenposition weiter zu festigen.
„Unser Ziel ist es, weiterhin erfolgreich zu sein. Als Fan würde ich mir natürlich wünschen, dass wir Siege einfahren und zudem noch eindeutigere Ergebnisse erzielen. Als sportlicher Leiter muss ich jedoch realistisch bleiben: Es warten noch einige schwere und knappe Duelle auf uns. Wir müssen in jedem Spiel 100 % geben, um Punkte zu sammeln, und dürfen nicht nachlassen – die Konkurrenz ist ebenfalls stark. Leider fehlen uns derzeit fünf Spieler aufgrund von Verletzungen bzw. sind angeschlagen. Für das nächste Spiel stehen zudem drei Spieler aus persönlichen Gründen nicht zur Verfügung. Alles in allem verfügen wir aber über einen breiten Kader, der diese Ausfälle kompensieren kann.“, so der sportliche Leiter.