Nach einem beeindruckenden Saisonstart und mit zuletzt fünf Siegen in Serie musste der SC Offenhausen am vergangenen Wochenende die erste Niederlage in der 2. Klasse Mitte-West hinnehmen. Auf eigener Anlage unterlag die Elf von Spielertrainer Miliam Guerrib der SPG Lambach/Edt mit 0:2. Für die Hausherren ein Ergebnis, das nicht unbedingt dem tatsächlichen Spielverlauf entsprach. „Wir waren die spielbestimmende Mannschaft“, betonte Daniel Blaschek aus der sportlichen Leitung im Gespräch. „Es war eine sehr unglückliche Niederlage, Lambach hat das clever gemacht, aber es war sicher mehr drin.“
Gerade im ersten Durchgang erspielte sich Offenhausen die besseren Möglichkeiten und kontrollierte über weite Strecken Ball und Gegner. Doch die Gäste agierten äußerst abgeklärt, lauerten auf Fehler und nutzten diese eiskalt aus. „Es war ein unglücklicher Spielverlauf, wir hätten uns zumindest ein Remis verdient gehabt“, so Blaschek. „Das Ergebnis spiegelt unsere solide Leistung nicht wider.“
Trotz des Dämpfers kann die bisherige Saisonbilanz beeindrucken: Mit 16 Punkten aus sieben Spielen liegt der SC Offenhausen weiterhin auf dem zweiten Tabellenrang – nur einen Zähler hinter Spitzenreiter Bad Wimsbach Juniors. Ein klarer Beweis dafür, dass die Mannschaft im Aufstiegskampf voll mitmischen kann. Offizielle Zielvorgaben wurden vor Saisonbeginn dennoch nicht ausgegeben. „Wir haben kein konkretes Ziel definiert. Natürlich wollen wir vorne mitspielen, aber wir schauen von Spiel zu Spiel“, betonte Blaschek.
Besonders wichtig ist dem Verein die Weiterentwicklung der eigenen Talente. „Wir haben eine sehr junge Mannschaft. Für uns zählt, dass jeder Schritt für Schritt besser wird“, so Blaschek. Die Mischung aus erfahrenen Kräften und aufstrebenden Nachwuchsspielern funktioniert derzeit ausgezeichnet.
Eine Besonderheit in diesem Herbst: Offenhausen trägt sämtliche Partien zu Hause aus. Grund dafür ist der geplante Umbau des Vereinsheims, der im November nach Ende der Herbstsaison starten soll. Die Offenhausener sind ein sehr heimstarkes Team. Umso wichtiger sei es, in der Hinrunde viel zu Punkten, um für das schwere Frühjahr nur mit Auswärtsspielen gerüstet zu sein.
Die nächsten beiden Runden haben es in sich: Zunächst trifft Offenhausen auf Hofkirchen/Trattnach, danach kommt mit Taufkirchen/Michaelnbach ein spielstarker Gegner. „In dieser Liga kann jeder jeden schlagen“, betont Blaschek. „Wir erwarten körperlich sehr intensive Partien, aber auch spielerisch starke Gegner – besonders Taufkirchen/Michaelnbach ist eine technisch gute Truppe. Unser Ziel sind natürlich sechs Punkte – und wir werden alles daransetzen, das umzusetzen.“
Personell gibt es aktuell wenig Grund zur Sorge. „Wir sind relativ komplett, bis auf kleinere Blessuren ist eigentlich alles an Bord“, so Blaschek. Damit kann Spielertrainer Guerrib nahezu aus dem Vollen schöpfen.